
Neugeschäft:
Fischer Appelt wird Lead-Agentur von T-Systems
Nach einem mehrstufigen Agentur-Screening hat Fischer Appelt aus Hamburg den Lead-Etat von T-Systems, der Geschäftskundensparte der Deutschen Telekom, gewonnen. Bislang hatte sich Philipp und Keuntje um das Geschäft gekümmert.
Nach einem mehrstufigen Agentur-Screening hat Fischer Appelt aus Hamburg den Lead-Etat von T-Systems, der Geschäftskundensparte der Deutschen Telekom, gewonnen. Bislang hatte sich Philipp und Keuntje, ebenfalls aus Hamburg, um dieses Geschäft gekümmert. Fischer Appelt soll sich insbesondere um die Integration von Kreativkampagnen und Content-Entwicklung kümmern und darüber hinaus in allen Bereichen der Marketingkommunikation tätig sein.
"Die Verpflichtung von Fischer Appelt sehen wir als konsequenten Schritt hin zu einem zielgruppenorientierten Content-Marketing", sagt T-Systems-Marketingchef Thomas Spreitzer: "Dafür braucht es in unseren Augen zwei Dinge: dezidiertes Wissen über Zielgruppen, Trends und Kanäle sowie Kreativität, die keine Kategorisierungen wie etwa Klassik, Digital, PR oder Online kennt."
Für Bernhard Fischer-Appelt ist völlig klar, dass die Nachfrage nach content-orientierten Kreativlösungen steigt. Und der Agenturchef weiß: "Bei der Kommunikation komplexer Produkte und Dienstleistungen an heterogene Zielgruppen kommen eindimensionale Werbe- oder PR-Ansätze schnell an ihre Grenzen." Zunächst wird Fischer Appelt die Dachkampagne "Zero Distance" realisieren, die den Weg hin zu mehr Kundennähe auf Basis von IT-Transformation beschreiben wird. Die Kampagne umfasst die Bereiche Film, Anzeigen, Out of Home, Events, Online und PR. Der Launch ist für den März 2014 geplant.
Mit dem Auftraggeber Telekom kennt sich die Hamburger Agentur bereits gut aus. Schon in der Vergangenheit hat Fischer Appelt immer wieder für den Konzern aus Bonn gearbeitet.