
Moreambient:
Flughafen-Hologramm: Microsoft in 3D zum Anfassen
Den 3D-Effekt ohne Brille erleben? Das geht. An verschiedenen Flughäfen in Deutschland stellt Microsoft gerade 3-D-Hologramm-Displays aus.
Der Out-of-Home-Vermarkter Moreambient, Hamburg, gewinnt Microsoft als Kunde für die neuen Hologramm-Displays an deutschen Flughäfen und in Shopping-Centern. Genauer, an den Flughäfen Frankfurt und Düsseldorf.
Reisende können an diesen Standorten ab sofort ein großes 3D-Motiv ohne den Einsatz einer 3D-Brille anschauen. Als Motiv bewerben die Displays das neue Betriebssystem Windows 8 von Microsoft. Die dargestellten Apps ragen bis zu einem Meter aus dem Bild heraus und laden dadurch zum Anfassen ein. Microsoft ist der weltweit erste IT-Kunde, der dieses neue Medium in der Werbung einsetzt.
Kreiert hat die Hologramme der technische Dienstleister Realeyes aus Kiel. „Seit jeher sind Airports eine kreative Spielwiese für Werbetreibende – mit den neuen 3D-Hologrammen bekommen Marken und Unternehmen jetzt noch mehr Möglichkeiten, ihre Produkte aufmerksamkeitsstark zu inszenieren“, sagt Olaf Jürgens, Sprecher der Initiative Airport Media (IAM). Mittlerweile ist das neue Medium in fast jeder deutschen Großstadt buchbar und wird für die Dauer- und Imagewerbung genutzt. Auf den Hologramm-Displays wird immer nur ein Motiv dauerhaft gezeigt, was für einen maximalen Eye-Catcher sorgen soll. Das Mediavolumen des gewonnenen Etats von Moreambient liegt im sechsstelligen Bereich. Die Agentur Straub & Linardatos verantwortet die PR der Initiative. bb/res