
Foodwatch bezichtigt Danone der "Werbelügen"
Schlechte Presse für Danone: Verbraucherschützer haben dem Lebensmittelriesen "Werbelügen" beim Joghurt der Marke Activia vorgeworfen.
Verbraucherschützer haben dem Lebensmittelriesen Danone "Werbelügen" beim Joghurt der Marke Activia vorgeworfen. "Activia kann eine träge Verdauung nicht regulieren, wie das Danone in seiner Werbung suggeriert", Anne Markwardt von der Organisation Foodwatch. Die Kampagne der Hersteller basiere "auf Formulierungskniffen und minimalen, aber umso stärker aufgeblasenen Effekten".
Danone zufolge gilt es als "wissenschaftlich belegt, dass Activia bei täglichem Verzehr dazu beitragen kann, eine träge Verdauung zu regulieren und ein aufgeblähtes Gefühl zu reduzieren", wie der Konzern erklärt. Dies gelte "bei täglichem Verzehr im Rahmen einer ausgewogenen Ernährung und eines gesunden Lebensstils". Der Begriff "Verdauung" beziehe sich auf die sogenannte Darmpassage-Zeit. Eine kürzere Darmpassage-Zeit verbessere jedoch nicht unbedingt die Verdauung insgesamt, kritisiert Foodwatch. Insgesamt hätten Studien zu dem Joghurt bisher nur minimale Effekte nachweisen können. Diese aber blähe der Konzern "zu einer unverfrorenen Werbekampagne auf".
Danone wies die Vorwürfe zurück. Sie seien "unsachlich und entbehren jeder Grundlage", erklärte Danone-Gesundheitssprecher Andreas Knaut. "Die in der Kommunikation angesprochene Wirkweise auf das Darm-Wohlbefinden basiert auf einer umfangreichen und langjährigen Forschung mit 17 publizierten wissenschaftlichen Studien". Die Wirkweise von Activia sei eindeutig messbar.