- Der Gelbe Zitrone Physalis (Pfanner). Die Juroren: "Die Physalis, die groß auf der Verpackung prangen, sind im Produkt nicht einmal in Spuren enthalten. Dafür aber umgerechnet 47 Stück Würfelzucker im Zwei-Liter-Karton. Ganz schön unentspannt für einen Wellnesstee." Nominiert hat in diesem Fall Fernsehjournalistin Astrid Frohloff.

- Duett Champignon Creme-Suppe (Escoffier): "Starkoch Alfons Schuhbeck bewirbt das Produkt wie Feinschmeckerware. Dabei ist es voller Zusatzstoffe und nur so gut wie jede Tütensuppe. Dafür ist es jedoch viel teurer und wird in zwei Dosen verkauft. In einer befindet sich das Pulver, in der zweiten wird das Wasser zum Anrühren gleich mitgeliefert", kritisiert "Spiegel"-Autor Ullrich Fichtner.

- Monte Drink (Zott). "Der Hersteller suggeriert, bei dem Kindergetränk handele es sich um eine gesunde Zwischenmahlzeit, dabei ist es eine echte Zuckerbombe. Ein 200 Milliliter-Fläschchen enthält umgerechnet acht Stück Würfelzucker und damit mehr als die gleiche Menge Cola (sieben Stück)", moniert die Jury. Nominiert von Kabarettist Frank-Markus Barwasser alias Erwin Pelzig.

Im vergangenen Jahr durfte sich der Joghurt-Drink Actimel von Danone über die zweifelhafte Auszeichnung freuen.