
Frank-Michael Müller wird Burda-Marktforscher
Der Chef des Focus Magazin Verlags Frank-Michael Müller leitet das "Institut für Medien- und Konsumentenforschung". Burda stellt klar: Welte löst Müller nicht bei Focus ab.
Burda-Verlagsvorstand Philipp Welte bündelt zum 1. Oktober 2010 die Medienwirkungsforschung und die großen Lesermarktstudien von Burda Media in einer eigenen Gesellschaft. Wie W&V bereits berichtete, wird der Geschäftsführer des Focus Magazin Verlages, Frank-Michael Müller, übergeordneter Marktforscher bei Burda. Er wird das neu gegründete „Institut für Medien- und Konsumentenforschung“ führen. Entgegen anders lautender Medienberichte wird Welte nicht in der Folge Müllers Posten bei Focus übernehmen, stellt Burda klar.
Diese Konzentration der Forschungskompetenzen der Verlage von Hubert Burda Media ist Teil des Change-Programmes von Philipp Welte: „In dem immer härteren intermediären Wettbewerb müssen wir uns darauf konzentrieren, Relevanz und Wirkung unserer Zeitschriften nachhaltig nachzuweisen.“ Diesen Nachweis soll das Institut als starke zentrale Forschungsinstitution für die Gattung Print entwickeln und kontinuierlich zur Unterstützung strategischer Mediaentscheidungen optimieren.
Das Institut für Medien- und Konsumentenforschung hat die Aufgabe, Forschung auf jenen Gebieten voran zu treiben, von denen die Zeitschriftenbranche insgesamt profitiert. Dazu gehören unter anderem die Markt-Media-Studien "Typologie der Wünsche" (TdW) und "Communication Networks" (CN), die insgesamt 29 Lizenznehmer aufweisen und damit zu den Grundlagen für die strategische Mediaplanung von Medienunternehmen, Agenturen und Werbung treibender Wirtschaft zählen.
Außerdem wird es das VDZ-Projekt "AIM" (Ad Impact Monitor) zum Wirkungsnachweis von Printwerbung unterstützen und weiterentwickeln. Frank-Michael Müller ist Sprecher des PMA-Arbeitskreises des VDZ und gehört zu den Initiatoren des AIM-Projektes, das er u.a. durch die Entwicklung des RFID-Chips zur Messung von Anzeigenwahrnehmung in Zeitschriften maßgeblich unterstützt hat. Frank-Michael Müller wird Hubert Burda Media wie bisher auch in verschiedenen Gremien vertreten.
Das Institut wird als 100-prozentige Tochter von Burdas Marktforschungsunit Media Market Insights GmbH geführt, die unter der Geschäftsführung von Helge-Jörg Volkenand interner Kompetenzträger für alle Forschungsthemen bleibt, die die Burda-Verlage, den Medienvertrieb, den zentralen Vermarkter BCN sowie deren Kunden betreffen. Außerdem vertritt Media Market Insights das Unternehmen Hubert Burda Media in einer Reihe von Gremien wie etwa beim VDZ.