
Top-Personalie:
Frank Schübel wechselt von Berentzen zu Teekanne
Ex-Berentzen-Chef Frank Schübel wird neuer CEO der Teekanne Unternehmensgruppe in Düsseldorf. Was ihn bewegt.

Foto: W&V
Schluss mit Pampa. Nie wieder Haselünne im Emsland. Oder doch nicht? Dass Frank Schübel als Vorstandschef Berentzen verlassen wird, publizierte W&V schon am 3. Januar exklusiv. Nun gab er persönlich in einem Schreiben bekannt, wohin es ihn zieht: Er wird zum Juni der neue CEO der Teekanne Unternehmensgruppe in Düsseldorf.
Bleibt Schübel ein bisschen bei Berentzen?
Ob er dennoch mit einem Fuß bei Berentzen bleibt, nämlich als Aufsichtsrat des Unternehmens, wird am 19. Mai entschieden, verrät Schübel. Das wird auf der Hauptversammlung diskutiert werden. Sein Mandat soll - Stand heute – zum 30. Oktober enden. Also könnte Haselünne doch weiterhin auf Schübels Reiseplänen stehen.
Mehr als vier Jahre lang leitete er die Berentzen-Gruppe. "Für eine Veränderung habe ich mich aus persönlichen Gründen entschieden", sagt Frank Schübel. Er übergebe seine Verantwortung in einer Situation, in der die Unternehmensgruppe strategisch und organisatorisch gut aufgestellt sei, sagte er W&V gegenüber schon im Januar.
Frank Schübels Gewinnkurs
Im November 2012 ging Schübel zu Berentzen. Damals waren die Unternehmenszahlen alles andere als gut.
Im Jahr 2015, das sind die aktuellsten Zahlen, lag der Umsatz bei 159 Millionen Euro, der Gewinn bei 2,2 Millionen. Schübel führte neue Produkte ein, versuchte mit einer Werbeoffensive die Zielgruppe zu verjüngen.