WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Frankenpost darf Selber Tagblatt kaufen

Die "Frankenpost" darf das "Selber Tagblatt" komplett übernehmen. Das Bundeskartellamt hat dem Kontrollerwerb zugestimmt.

Text: Julia Kloft

8. September 2009

Die "Frankenpost" darf das "Selber Tagblatt" komplett übernehmen. Das Bundeskartellamt hat dem beantragten Kontrollerwerb (W&V berichtete) grünes Licht gegeben.

Bislang hielt der in Hof ansässige Frankenpost-Verlag dem Bayerischen Journalisten-Verband zufolge 50 Prozent am "Selber Tagblatt", einer Lokalausgabe der "Frankenpost". Mitgesellschafterin Ulla Hechtel verkauft nun ihre Hälfte an dem Gemeinschaftsunternehmen. Sie wird jedoch Geschäftsführerin des Verlags Selber Tagblatt bleiben.


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Julia Kloft

16.05.2025 | HAVER & BOECKER OHG | Oelde Globaler Marketing-Manager (w/m/d)
HAVER & BOECKER OHG Logo
15.05.2025 | Rodenstock GmbH | München Marketingmanager globale Kampagnenentwicklung (m/w/d)
Rodenstock GmbH Logo
14.05.2025 | Hochschule Osnabrück | Osnabrück PROFESSUR FÜR GESTALTUNG REALER UND VIRTUELLER RÄUME / DESIGN OF REAL AND VIRTUAL SPACES
Hochschule Osnabrück Logo
13.05.2025 | LIEBERMANN communications GmbH | Köln Account Manager:in - Schwerpunkt Pitch & Kundenmanagement (m/w/d)
LIEBERMANN communications GmbH Logo
13.05.2025 | BLANCO GmbH & Co. KG | Oberderdingen Brand & Product Communication Manager (m/w/d)
BLANCO GmbH & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.