
Frankenpost will "Selber Tagblatt" übernehmen
Der Frankenpost-Verlag beabsichtigt, seine Lokalausgabe "Selber Tagblatt" vollständig zu übernehmen. Die beiden Zeitungen sind schon jahrzehntelang verknüpft.
Der Frankenpost-Verlag mit Sitz in Hof beabsichtigt, das "Selber Tagblatt" vollständig zu übernehmen. Das Tagblatt (verkaufte Auflage: 5.563 Exemplare) erscheint als Lokalausgabe der "Frankenpost" (Gesamtauflage: 64.725 Exemplare). Die beiden Zeitungen sind schon jahrzehntelang miteinander verknüpft. Seit 2004 ist der Verlag Selber Tagblatt ein Gemeinschaftsunternehmen des Frankenpost-Verlags und der Mitherausgeberin Ulla Hechtel. Zuvor war das Lokalblatt bereits in Kooperation mit der regionalen Tageszeitung erschienen. Seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs ist das 135 Jahre alte Tagblatt in den Händen der Familie Hechtel. Ulla Hechtels Vater Richard war damals als Teilhaber eingestiegen.
Derzeit prüft das Bundeskartellamt die Übernahme durch die Frankenpost. Ulla Hechtel teilt mit, im Falle einer Zustimmung weiterhin als Geschäftsführerin tätig zu sein. Vom Frankenpost-Verlag war niemand für eine Stellungnahme erreichbar. An dem Unternehmen sind der Süddeutsche Verlag (zu dem auch W&V gehört) mit 70 Prozent und die SPD-Holding Deutsche Druck- und Verlagsgesellschaft (DDVG) beteiligt.