
Freie Radiofrequenz in Berlin: Hardrock oder Schlager?
„Mehr Bewerber als angenommen“ bemühen sich laut der Medienanstalt Berlin-Brandenburg (MABB) um die Radiofrequenz 101,9 in Berlin. Auch Goldstar TV und Antenne Bayern wollen dort funken.
„Mehr Bewerber als angenommen“ bemühen sich laut der Medienanstalt Berlin-Brandenburg (MABB) um die Radiofrequenz 101,9 in Berli. Auf dieser Frequenz sendete das pleitegegangene Jazzradio. Offiziell gibt die MABB keine Zahlen heraus, Insider gehen von mehr als 20 Bewerbungen aus. Zwei davon haben ihren Sitz in München: Mainstream Media und Antenne Bayern. das schreibt das W&V-Schwesterblatt "Kontakter" in seiner aktullen Ausgabe.
Hinter Mainstream Media steht Mehrheitsgesellschafter Gottfried Zmeck. Sein Kerngeschäft ist Fernsehen. Zu dem Unternehmen mit Sitz in Ismaning gehören die Spartensender Romance TV, Goldstar TV, Heimatkanal und Hit 24.
Nun hat Medienmanager Zmeck gleich zwei Konzepte für die Frequenz eingereicht. Eines nennt sich Radio Goldstar und soll die Radioversion des Senders sein. Dieser hat das Motto „Alles Schlager“. Das andere heißt Radio Bella Berlin, konzipiert als Sender für Frauen. Gesendet werden soll nach Angaben von Mainstream Media eine „weiche, durchhörbare Strecke mit regelmäßigen Interviewblocks“.
Bei dem Projekt ist Medien-Managerin und Kunstsammlerin Christiane Kofler (ehemals zu Salm) mit 20 Prozent dabei. Für das Programm konnte Zmeck Cosmopolitan-Chefredakteurin Petra Winter gewinnen. Sie soll als Expertin regelmäßige Styling-Tipps geben.
Ganz andere Pläne hegt Antenne Bayern. Der Sender hätte die Frequenz gern für ein Heavy-Metal- und Hardrockprogramm mit dem Namen „Taff Stuff“. In Berlin würde Rock Antenne dann einen Ableger bekommen. Das Programm wäre eigenständig und hätte eine eigene Mannschaft. Aufgrund der Radio-MA 2010 II und der Funkanalyse rechnet Antenne Bayern für den geplanten Sender mit rund 650 000 Hörern. Er würde damit, argumentiert das Unternehmen, den etablierten Stationen keine Fans wegnehmen.
Voraussichtlich am 20. September wird die MABB in einer Sitzung entscheiden, wer den Zuschlag erhält. se/lp