WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Autowerbung:
Freihändig fahren: Razorfish macht T-Rex zum Audi-Testimonial

Audi springt auf den Social-Media-Hype "T-Rex" auf: Zusammen mit Stinkdigital hat Razorfish jetzt einen Online-Spot produziert, die den (ausgestorbenen) Tyrannosaurus rex zurück auf die Überholspur des Lebens bringt. Film ab!

Text: Markus Weber

15. September 2016

Der T-Rex kommt mit den vielen Demütigungen im Social-Web nicht klar.
Der T-Rex kommt mit den vielen Demütigungen im Social-Web nicht klar.

Foto: Razorfish

Der Autohersteller Audi springt auf den Social-Media-Hype "T-Rex" auf: Zusammen mit der Filmproduktion Stinkdigital hat Razorfish jetzt einen Online-Spot produziert, der den ausgestorbenen Tyrannosaurus rex zurück auf die Überholspur des Lebens bringt.

Der T-Rex gilt als einer der gefährlichsten Dinosaurier. Doch wegen seiner kurzen Arme wurde er im Social Web immer wieder zum Running Gag.

Im Audi-Spot spricht T-Rex erstmals über die Demütigungen im Social-Web (Abb.: Razorfish)

Im Audi-Spot spricht T-Rex erstmals über die Demütigungen im Social-Web (Abb.: Razorfish)

Im Audi-Spot spricht T-Rex nun erstmals offen darüber, wie all die Demütigungen sein Leben verändert haben. Und wie dank Audi - durch das pilotierte Fahren - für ihn die Freude am Leben zurückgekehrt ist.

Regie bei "The Comeback" führte Stephan Wever. Sehsucht kümmerte sich um CGI und Animation.

"Bei der Präsentation unserer Aktivitäten auf dem Gebiet des pilotierten Fahrens haben wir bisher vor allem Technologie und Leistung in Szene gesetzt", sagt Michael Finke, Chef des International Creative Department bei Audi. "Nun widmen wir uns dem Thema von einer emotionalen Seite."

Bei Razorfish zeichnen Preethi Mariappan (ECD), Felix Stock (CD) sowie Anna Dressler und Fay Kornmeier (Text) für die Kreation verantwortlich. Um die Verbreitung im Netz kümmert sich Mediacom.


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Markus Weber

Markus Weber ist seit 20 Jahren Mitglied der W&V-Redaktion. Als Nachrichtenchef ist er für die aktuellen Themen auf wuv.de zuständig. Darüber hinaus ist er innerhalb der Redaktion der Themenverantwortliche für "CRM & Data". Aufgewachsen ist Markus auf einem Bauernhof im Württembergischen Allgäu. Mit fünf Geschwistern.


23.05.2025 | WongDoody GmbH | Stuttgart, Berlin, Fully Remote (Deutschland) Medior/Senior Digital Creative Strategist - für dm-drogerie markt (all genders)
WongDoody GmbH Logo
22.05.2025 | Deutscher Golf Verband e.V. | Wiesbaden Referent Marketing (m/w/d)
Deutscher Golf Verband e.V. Logo
21.05.2025 | BIONORICA SE | Neumarkt (Oberpfalz) E-Commerce Manager (m/w/d)
BIONORICA SE Logo
20.05.2025 | Schwarz-Außenwerbung GmbH | Konstanz Sales Performance Analyst (m/w/d)
Schwarz-Außenwerbung GmbH Logo
19.05.2025 | Marc O'Polo | Stephanskirchen Senior Manager Digital Content & Creative, Digital Graphic Designer (m/w/d)
Marc O'Polo Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten Events-neu

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.