
Autowerbung:
Freihändig fahren: Razorfish macht T-Rex zum Audi-Testimonial
Audi springt auf den Social-Media-Hype "T-Rex" auf: Zusammen mit Stinkdigital hat Razorfish jetzt einen Online-Spot produziert, die den (ausgestorbenen) Tyrannosaurus rex zurück auf die Überholspur des Lebens bringt. Film ab!

Foto: Razorfish
Der Autohersteller Audi springt auf den Social-Media-Hype "T-Rex" auf: Zusammen mit der Filmproduktion Stinkdigital hat Razorfish jetzt einen Online-Spot produziert, der den ausgestorbenen Tyrannosaurus rex zurück auf die Überholspur des Lebens bringt.
Der T-Rex gilt als einer der gefährlichsten Dinosaurier. Doch wegen seiner kurzen Arme wurde er im Social Web immer wieder zum Running Gag.

Im Audi-Spot spricht T-Rex erstmals über die Demütigungen im Social-Web (Abb.: Razorfish)
Im Audi-Spot spricht T-Rex nun erstmals offen darüber, wie all die Demütigungen sein Leben verändert haben. Und wie dank Audi - durch das pilotierte Fahren - für ihn die Freude am Leben zurückgekehrt ist.
Regie bei "The Comeback" führte Stephan Wever. Sehsucht kümmerte sich um CGI und Animation.
"Bei der Präsentation unserer Aktivitäten auf dem Gebiet des pilotierten Fahrens haben wir bisher vor allem Technologie und Leistung in Szene gesetzt", sagt Michael Finke, Chef des International Creative Department bei Audi. "Nun widmen wir uns dem Thema von einer emotionalen Seite."
Bei Razorfish zeichnen Preethi Mariappan (ECD), Felix Stock (CD) sowie Anna Dressler und Fay Kornmeier (Text) für die Kreation verantwortlich. Um die Verbreitung im Netz kümmert sich Mediacom.