
S20:
Fußball-Bundesliga: Sponsoren lehnen "Mini-Sportschau" ab
Fußball-Sponsoren wie die Postbank machen Druck. Sie befürchten, dass ihre Logos zukünftig weniger im Free-TV zu sehen sind.
Mehrere Sponsoren der Fußball-Bundesliga haben sich nach einem Bericht der "Sport Bild" gegen eine Verkürzung der Zusammenfassungen im frei empfangbaren Fernsehen (Free-TV) ausgesprochen. Die Deutsche Fußball Liga (DFL) will beim Verkauf der Bundesliga-Rechte von 2017 an samstags neben der 90-minütigen Zusammenfassung (derzeit "ARD-Sportschau") auch eine auf 45 Minuten reduzierte Bundesliga-Sendung ausschreiben.
Die Sponsorenvereinigung S20, der Firmen wie Mercedes, Telekom oder Adidas angehören, lehnt laut "Sport Bild" eine Mini-Sportschau ab. "Aus unserer Sicht ist bei den derzeitigen Gegebenheiten auf dem deutschen TV-Markt das bestehende Modell auch mit Blick auf die Wünsche der Fans eine gute Lösung", sagte S20-Vorstand Joachim Strunk dem Magazin. Er warnte davor, dass Sponsoren ihr finanzielles Engagement kürzen könnten, wenn sie in Zukunft weniger im Free-TV auf den Trikots der Teams oder der Stadionbande zu sehen sind. Dem Pay-TV würde derzeit "eine ausreichende Durchdringung des Marktes" fehlen.