Als EM-Sponsor wird Hisense während des Turniers im Juni und Juli eine Reihe von Public-Viewing-Events in ganz Europa veranstalten. Außerdem will das Unternehmen im Rahmen seiner Kampagne 100 chinesische Fußballfans zur Europameisterschaft nach Frankreich einladen.

Die Fußball-Europameisterschaft wird von zehn globalen Sponsoren unterstützt. Neben Hisense sind dies Adidas, Carlsberg, Coca-Cola, Continental, Hyundai-Kia, McDonald’s, Orange, Socar und Turkish Airlines.

Hisense wurde 1969 in China gegründet. Das Unternehmen zählt nach eigenen Angaben zu den führenden Herstellern von TVs, Haushaltsgeräten, Klimaanlagen, Smartphones, Tablets und Unterhaltungselektronik. Weltweit hat das Unternehmen rund 75.000 Mitarbeiter und verkauft seine Produkte in über 130 Ländern. Hisense Europe und die deutsche Niederlassung haben ihren Sitz in Düsseldorf. Hier ist auch das europäische Forschungs- und Entwicklungszentrum angesiedelt. Weitere europäische Niederlassungen gibt es im Vereinigten Königreich, Spanien, Italien und Frankreich.


Autor: Frauke Schobelt

koordiniert und steuert als Newschefin der W&V den täglichen Newsdienst und schreibt selber über alles Mögliche in den Kanälen von W&V Online. Sie hat ein Faible für nationale und internationale Kampagnen, Markengeschichten, die "Kreation des Tages" und die Nordsee. Und für den Kaffeeautomaten. Seit 2000 im Verlag W&V.