
Hisense ist globaler Partner:
Fußball-EM mit Sponsor-Pionier aus China
Als erstes chinesisches Unternehmen in der 56-jährigen Geschichte des Turniers wird der Elektronik-Riese Hisense die Uefa Euro 2016 als globaler Sponsor begleiten.
Als erstes chinesisches Unternehmen in der 56-jährigen Geschichte des Turniers wird der Elektronik-Riese Hisense die Uefa Euro 2016 als globaler Sponsor begleiten. In Deutschland plant Hisense Germany rund um die Europameisterschaft mehrere Sales-Aktionen für Fernseher, mobile Geräte, Klimaanlagen und andere Haushaltsgeräte.
Hisense wird bis Ende 2017 außerdem weitere Fußballturniere der Uefa unterstützen, darunter die europäische Qualifikation für die Fifa-Weltmeisterschaft 2018. Hisense sei eine der am schnellsten wachsenden chinesischen Marken im europäischen und amerikanischen Markt, sagt Guy-Laurent Epstein, Marketingdirektor der Uefa Events SA. Das Turnier biete Hisense eine Plattform für den internationalen Wachstumskurs. "Außerdem werden wir Millionen von chinesischen Fans das Beste des europäischen Fußballs präsentieren können."
Cheng Kaixun, Vice President der Hisense Group, sagt: "Hisense ist als internationaler Sportsponsor ein Pionier unter chinesischen Unternehmen und wir können mit Stolz sagen, dass Sportmarketing in den vergangenen Jahren einen großen Beitrag zu unserem weltweiten Erfolg geleistet hat. Die Partnerschaft mit der Uefa wird den Markenwert von Hisense weiter steigern." Das Unternehmen engagiert sich unter anderem auch beim Infiniti Red Bull Racing Team, den Australian Open und ist Partner des FC Schalke 04.
Als EM-Sponsor wird Hisense während des Turniers im Juni und Juli eine Reihe von Public-Viewing-Events in ganz Europa veranstalten. Außerdem will das Unternehmen im Rahmen seiner Kampagne 100 chinesische Fußballfans zur Europameisterschaft nach Frankreich einladen.
Die Fußball-Europameisterschaft wird von zehn globalen Sponsoren unterstützt. Neben Hisense sind dies Adidas, Carlsberg, Coca-Cola, Continental, Hyundai-Kia, McDonald’s, Orange, Socar und Turkish Airlines.
Hisense wurde 1969 in China gegründet. Das Unternehmen zählt nach eigenen Angaben zu den führenden Herstellern von TVs, Haushaltsgeräten, Klimaanlagen, Smartphones, Tablets und Unterhaltungselektronik. Weltweit hat das Unternehmen rund 75.000 Mitarbeiter und verkauft seine Produkte in über 130 Ländern. Hisense Europe und die deutsche Niederlassung haben ihren Sitz in Düsseldorf. Hier ist auch das europäische Forschungs- und Entwicklungszentrum angesiedelt. Weitere europäische Niederlassungen gibt es im Vereinigten Königreich, Spanien, Italien und Frankreich.