
Europameisterschaft:
Fußball-Kampagnen: Nielsen krönt Werbedruck-König
Nielsen hat analysiert, welche Marke aktuell den größten Werbedruck mit König Fußball erzeugt. An der Spitze steht ein Nicht-Sponsor.

Foto: Fußball-EM
Viele Unternehmen nutzen das Thema Fußball, um ihre Marken mit Emotionen vollzupumpen. Nicht nur während der laufenden Fußball-EM in Frankreich, sondern schon Wochen vorher buhlen sie so um die Gunst der Kunden. Nielsen hat sich die aktuellen Kampagnen mit Fußballbezug genauer angeschaut und analysiert, welche Marke den größten Werbedruck mit König Fußball erzeugt. Mit dabei sind offizielle Sponsoren der Europameisterschaft oder der Champions League, aber auch Trittbrettfahrer.
Dabei entstehen interessante "Spielpaarungen", die das Marktforschungsinstitut gegenüberstellt: In der Getränke-Gruppe messen sich etwa EM-Sponsor Coca-Cola und Pepsi als Sponsor der Champions League mit Lionel Messi. Bei den Bier-Marken trifft der offizielle DFB-Sponsor Bitburger auf Warsteiner und Testimonial Jürgen Klopp.
Laut den Nielsen-Daten führt in Sachen Werbedruck aktuell P&G (Ariel) mit einem Spot, in dem sich Dorfbewohner im Schlamm einen Lederball zuspielen.
Der direkte Konkurrent Henkel (Persil) wirbt als offizieller DFB-Partner und investiert deutlich weniger. Nielsen erwartet jedoch, dass die Marke den Druck noch erhöhen wird.
Hart umkämpft ist auch die Gruppe der Automobilhersteller. Hier liegt DFB-Sponsor Mercedes aktuell an der Spitze,
knapp vor VW
und gefolgt von den EM-Sponsoren Hyundai
und Kia sowie Nissan. In der Ernährungsgruppe punktet aktuell Dachmarke Ferrero mehr als Lay’s, Haribo oder Snickers.
Bruttowerbeaufwendungen für Kampagnen mit Fußballbezug Februar bis April 2016
Fußballbezug |
Marke |
Spendings Feb-Apr 2016 in TEUR |
Fußball-Spot ohne Partnerschaft |
Ariel |
10.510 |
DFB |
Persil |
2.840 |
DFB |
Bitburger |
5.216 |
Jürgen Klopp |
Warsteiner |
2.373 |
Fußball-Spot ohne Partnerschaft |
Union Investment |
2.154 |
DFB |
Commerzbank |
- |
Jogi Löw |
Nivea |
255 |
Lukas Podolski |
Oral-B |
3.391 |
Uefa Champions League |
Pepsi |
3.634 |
Uefa Euro 2016 |
Coca-Cola |
5.626 |
Uefa Euro 2016 |
Kia |
3.092 |
Müller, Schürle, Draxler, Kruse |
VW |
5.450 |
Uefa Euro 2016 |
Hyundai |
3.290 |
DFB |
Mercedes |
8.775 |
Quelle: Nielsen AdIntel WizzAd, 02-04 2016