
Fußball schießt das ZDF an die Spitze
Das Unentschieden der deutschen Nationalelf gegen Dänemark beschert dem ZDF am Mittwoch den Tagessieg. Sat.1 hat mit dem erneut umgebauten Mittwoch noch kein Glück.
"Keine Spur von Fußballmüdigkeit nach der WM" resümiert das ZDF nach dem Mittwochs-Erfolg mit der deutschen National-Elf: 7,74 Millionen Zuschauer haben demnach das Fußball-Länderspiel der deutschen Nationalmannschaft gegen Dänemark gesehen. Das Spiel aus der Parken Arena in Kopenhagen, das mit einem 2:2-Unentschieden endete, erreicht beim Gesamtpublikum einen Marktanteil von 27,4 Prozent. Bei den jungen Zuschauern zwischen 14 und 49 Jahren kommen immerhin zwei Millionen Zuschauer und 18,1 Prozent Marktanteil zusammen.
Fußball bringt dem Zweiten damit den Tagessieg ein. Wacker hält sich das Konkurrenzfeld indes schon: Die RTL-Show "Einspruch" - Die Show der Rechtsirrtümer" bringt es auf knapp zwei Millionen Werberelevante und einen Marktanteil von 16,9 Prozent in der Zielgruppe. Der nachfolgende "Nachbarschaftsstreit" macht den Kölnern mit nur 14,7 Prozent etwas weniger Freude. ProSieben liegt mit "Grey's Anatomy" (14,7 Prozent Marktanteil) und "Private Practice" (12,4) stabil. Unter Schnitt agiert ab 22.15 Uhr "Good Wife" mit maximal neun Prozent Marktanteil.
Die Sat.1-Oldie-Rocker von "Rock statt Rente" haben nach der flauen Premiere auf dem neuen späteren Sendeplatz weitere Zuschauer verloren. Mit 6,6 Prozent Marktanteil und unter 600.000 jungen Zuschauern schneidet die neue Reihe schwach ab. Die Notlösung ab 20.15 Uhr - "Mit Herz und Handschellen" – bringt Sat.1 diese Woche auch nur 7,7 Prozent Marktanteil bei den Werberelevanten ein.