
Digitaler Fußball:
Funny-Frisch holt MoAuba ins E-Sports-Team Fokus Clan
Die Intersnack-Marke hat ihr Engagement vom Rasen weg hin ins Gaming-Studio verlagert. Mit dem Fokus Clan will Funny-Frisch den E-Sport mit der eigenen Community verknüpfen und den E-Sport-Fans Mehrwerte bieten - wie etwa mit dem Neuzugang MoAuba.

Foto: Funny-Frisch
Der FIFA E-World Cup-Sieger Mohammed "MoAuba" Harkous wechselt in den von Funny-Frisch gesponserten Fokus Clan. Bei der Intersnack-Marke wird er den E-Sports-Bereich verstärken und stößt dort auf Lukas "Sakul" Vonderheide und Danny "Proownez" Liepolt.
Mit seinem Sponsoring des Fokus Clans überträgt Funny-Frisch sein Marken-Engagement im Bereich Fußball seit November 2018 in die digitale Welt. Die Sponsoring-Maßnahmen der Snack-Marke reichen von klassischem Trikot-Sponsoring bis hin zum Ziel, das Thema FIFA E-Sports der eigenen Community näher zu bringen und Mehrwerte für die E-Fußballer-Fans zu bieten.
"Gemeinsam mit dem Fokus Clan möchten wir die Fußballbegeisterung auch digital ausbauen und auf dem Platz wie an der Konsole mit der besten Mannschaftsaufstellung begleiten. Fans von Funny-Frisch und vom Fokus Clan dürfen auf kreative Medienaktionen gespannt sein", sagt Katja Johannson, Head of Marketing Funny-Frisch & Customer Marketing. Das Team zählt mit über 1,8 Millionen Followern auf den eigenen Social Media-Kanälen zu den reichweitenstärksten E-Sports-Mannschaften und den einflussreichsten FIFA-Influencern.
Mit MoAuba verfügt die Mannschaft für die anstehende Spielzeit über je zwei Top-Spieler auf der Xbox und der PlayStation. "Ich freue mich schon auf die neuen sportlichen Herausforderungen in unserem Team mit Sakul, Stylo und Proownez. Die Fans und Partner machen den Fokus Clan für mich zu etwas Besonderem. Mit funny-frisch sind bereits sehr coole Aktionen geplant. Das wird sicher eine super Saison", sagt E-Nationalspieler MoAuba.
Erst im vergangenen August 2019 holte MoAuba als erster Deutscher den WM-Titel beim FIFA eWorld Cup, die offizielle Weltmeisterschaft im FIFA eSports, nach Hause. Dabei stand ihm als Coach Fokus Clan-Player Matthias "Stylo" Hietsch zur Seite. Nach dem Sieg verkündet der Weltmeister, dass er seinen Verein Werder Bremen, Gewinner der Virtual Bundesliga Club Championship 2019, verlässt und künftig mit Stylo in dem von Funny-Frisch gesponserten Fokus Clan spielt.