
Neues Präsidium:
Führungswechsel beim BVDW
Nur der Vorname bleibt: Matthias Wahl ist neuer BVDW-Präsident und folgt auf Matthias Ehrlich, der nach zwei Jahren das Amt wieder abgibt.
Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. hat ein neues Präsidium: Zum neuen Präsidenten der Interessenvertretung der Digitalen Wirtschaft ist OMS-Chef Matthias Wahl von der Mitgliederversammlung gewählt worden. Wahl folgt auf Matthias Ehrlich (Ehrlich Strategies), "der sich aus Unternehmensgründen nicht wieder zur Wahl stellte", wie es heißt. Der frühere UIM-Chef hatte nach zwei Jahren überraschend seinen Rückzug als BVDW-Präsident verkündet. 2013 hatte er Arndt Groth an der Spitze des Verbandes abgelöst.
Neu in das Präsidium des BVDW gewählt wurden IP-Deutschland-Manager Thomas Duhr, Melina Ex (Fetch), Thorben Fasching (HMMH), Vorsitzender der Fokusgruppe Digital Commerce, sowie Marco Zingler (Denkwerk), Vorsitzender des Fachkreises Full-Service-Digitalagenturen. Als Vizepräsident in seinem Amt bestätigt wurde Achim Himmelreich (Mücke, Sturm & Company GmbH). Nicht mehr für einen Sitz im Präsidium kandidiert hatten die bisherigen Vizepräsidenten Christoph N. von Dellingshausen (Markendenker.digital), Harald R. Fortmann (Cribb Personalberatung), Ulrich Kramer (Pilot Hamburg) und Burkhard Leimbrock (ReachLocal).
Mit Matthias Wahl vom Onlinevermarkter OMS übernimmt ein BVDW-Kenner den Vorsitz. Er ist stellvertretender Vorsitzender des Online-Vermarkterkreises im BVDW, engagiert sich bereits seit 2003 im BVDW und seit 2010 im Vorsitz des OVK. Er ist zudem Sprecher des vom BVDW initiierten und maßgeblich getragenen Deutschen Datenschutzrat Online-Werbung (DDOW). "Der BVDW steht mit der ganzen Bandbreite der Kompetenz seiner Mitglieder für eine erfolgreiche Digitalisierung der deutschen Wirtschaft. Diese Positionierung gilt es, weiterhin zu stärken und auszubauen", wird Wahl zitiert. Er muss nun die bisherige reine Dachorganisation der Digital-Vermarkter und –Agenturen breiter aufstellen.