
Licensing:
G+J erweitert sein Kerngeschäft unter der neuen Marke Brands
Brands - Licensing by G+J - so tauft der Hamburger Verlag sein Geschäft rund um Markenlizenzen. Einen höheren Stellenwert bekommen künftig auch die Gütesiegel.

Foto: G+J
Über das eigene Kerngeschäft hinauswachsen, gelingt auch im Schulterschluss mit Handelspartnern. So stellt Gruner + Jahrs Wohnmagazin Couch gemeinsam mit Otto Lieblingsmöbelstücke vor und lässt den Versandhändler den Vertrieb regeln. In diesem Modell sieht das Hamburger Verlagshaus Potenzial und gibt dem Lizenzgeschäft rum die Marken einen neuen Namen: Brands - Licensing by G+J.
Künftig wird die Zusammenarbeit mit dem Handel mehr Bedeutung erhalten, sagt Frank Stahmer, Executive Director Brands: "Um weiter zu wachsen, fokussieren wir uns noch stärker in Richtung Handel und deren Lieferanten." Im Direct-to-Retail-Geschäft sieht er große Chancen, gemeinsam mit dem Handel und deren Partnern neue Produkte ohne große Umwege auf den Markt zu bringen.
Neben den Lizenzen für Media Brands steht auch das Siegel-Geschäft auf der Expansions-Agenda. Ein Beispiel ist das Wirtschaftsmagazin Capital, das Produkte und Leistungen von Unternehmen untersucht und bewertet. Wie bei den Media Brands wird auch das Mandanten-Geschäft vorangetrieben. Ziel ist es, das interne Know-how auch anderen Unternehmen verstärkt anzubieten.