WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

GPRA-Vertrauensindex: Bahn verkennt Potenzial von Facebook

Wegen mangelhafter Krisenbewältigung büßt die Bahn an Vertrauen ein. Vor allem ihr Social Media-Auftritt lasse zu wünschen übrig. Statt auf Kundenbeschwerden einzugehen, platziert das Unternehmen dort fast nur Werbung.

Text:

28. Februar 2011

Die Transportbranche hat neuerdings mit einem massiven Vertrauensverlust in der Bevölkerung zu kämpfen. In einer repräsentativen Umfrage befragte TNS Emnid in Kooperation mit dem GPRA-Vertrauensindex 1006 Menschen nach ihrer Meinung zu den wichtigsten Wirtschaftsbereichen. Hatten im September noch 48 Prozent der Befragten das Transportwesen als glaubwürdig eingeschätzt, waren es Anfang Februar nur noch 39 Prozent. Das berichtet der "Kontakter" in seiner aktuellen Ausgabe (EVT: 28. Februar).

GPRA-Präsidiumsmitglied Uwe Kohrs macht vor allem die mangelhafte Krisenbewältigung der Deutschen Bahn für das schlechte Abschneiden verantwortlich. "Während im Winter Tausende auf verspätete Züge warten mussten, nutzte die Bahn ihre Facebook-Seite leider primär zu Werbezwecken“, so Kohrs. Gerüchten zufolge seien sogar kritische Kommentare auf der Facebook-Pinnwand gelöscht worden. "Dieser Umgang mit Kundenbeschwerden ist wenig hilfreich, ja sogar kontraproduktiv“, sagt Kohrs weiter. Womöglich war die Facebook-Seite, auf der die winterlichen Verspätungen ignoriert wurden, also sogar imageschädigend.

Positiv entwickelte sich hingegen das Image deutscher Autobauer. Wie der Vertrauensindex zeigt, konnten sie ihre Beliebtheit weiter verbessern und führen die Statistik vor der IT-Branche an. Stolze 87 Prozent aller Deutschen haben demzufolge volles Vertrauen in die Aussagen von VW, Daimler & Co.


Mehr zum Thema:

Archiv


23.05.2025 | WongDoody GmbH | Stuttgart, Berlin, Fully Remote (Deutschland) Medior/Senior Digital Creative Strategist - für dm-drogerie markt (all genders)
WongDoody GmbH Logo
22.05.2025 | Deutscher Golf Verband e.V. | Wiesbaden Referent Marketing (m/w/d)
Deutscher Golf Verband e.V. Logo
21.05.2025 | BIONORICA SE | Neumarkt (Oberpfalz) E-Commerce Manager (m/w/d)
BIONORICA SE Logo
20.05.2025 | Schwarz-Außenwerbung GmbH | Konstanz Sales Performance Analyst (m/w/d)
Schwarz-Außenwerbung GmbH Logo
19.05.2025 | Marc O'Polo | Stephanskirchen Senior Manager Digital Content & Creative, Digital Graphic Designer (m/w/d)
Marc O'Polo Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten Events-neu

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.