
Gartner-Analyse: Neue Umsatzmöglichkeiten für Social Media
Die größte Social-Media-Einnahmequelle ist und bleibt erst einmal Werbung. Aber es gibt noch andere Erlösquellen, glaubt das Marktforschungsunternehmen Gartner.
Die größte Social-Media-Einnahmequelle ist und bleibt erstmal Werbung. Die weltweiten Umsätze mit Social Media sollen sich laut einer Gartner-Prognose 2012 auf 16,9 Milliarden US-Dollar belaufen. Vor einem Jahr waren es noch rund fünf Milliarden weniger. Dabei sollen Werbeeinnahmen in diesem Jahr schon 8,8 Milliarden ausmachen.
"Soziale Netzwerke bieten immer innovativere Werbemöglichkeiten an, um Marken anzulocken", sagt Neha Gupta, Senior Research Analystin bei Gartner. Die Plattformen werden allerdings auch zunehmend Gaming-Elemente in ihren Netzwerken einbauen, da dieses Monetarisierungsmöglichkeiten bietet. Für den Bereich "Social Gaming" erwartet Gartner für 2012 Umsätze von 6,2 Milliarden US-Dollar. Hier macht vor allem der Verkauf virtueller Güter den größten Batzen aus.
Auch wenn die Zahl der Nutzer sozialer Netzwerke immer mehr steige und in diesem Jahr weltweit die Milliarden-Marke knacke, für Neha Gupta steht der Social Media-Markt was die Umsätze betrifft noch ganz am Anfang. "Es wird neue Umsatzmöglichkeiten in Social Media geben, aber kein neuer Service wird bis 2016 signifikant 'frischen' Umsatz bringen", so Gupta. Kurz- und Mittelfristig sollten die Social Media Plattformen Daten-Analyse-Tools einsetzen, um Marketern ein genaueres Bild der Konsumentenbedürfnisse zu bieten, rät sie. Gleichzeitig sollten die Netzwerke damit fortfahren, andere Umsatzkanäle wie mobile Werbung und Social Commerce weiter zu erschließen.