
Gazi wirbt mit dem VfB Stuttgart
Die Stuttgarter Garmo AG wird in den nächsten beiden Spielzeiten für ihre Molkerei-Marke Gazi auf dem Trikot des VfB Stuttgart werben. Medienberichten zufolge soll sich das Sponsoring auf fünf bis sechs Millionen Euro jährlich belaufen.
Nach dem Rückzug des bisherigen Trikotsponsors EnBW hat der VfB Stuttgart mit der international tätigen Garmo AG erneut ein Unternehmen aus der Region für sich gewinnen können. Der Hersteller von Milchprodukten wirbt auf der Fußballer-Brust für seine Marke Gazi. Fünf bis sechs Millionen Euro soll Garmo dafür jährlich investieren, melden Stuttgarter Tageszeitungen. Gazi wird vor allem in türkischen Lebensmittelgeschäften verkauft, ist aber auch in deutschen Supermärkten wie Kaufmarkt, real oder Kaufland präsent.
EnBW war fünf Jahre lang Trikotsponsor des VfB Stuttgart, davor zählten Frottesana, Dinkelacker, Südmilch, debitel zu den wichtigsten Förderern des Vereins - ebenfalls Unternehmen aus der Region. EnBW wird die Stuttgarter ab der nächsten Saison mit jährlich rund drei Millionen Euro aus der zweiten Sponsoren-Reihe unterstützen.
Die Garmo AG, 1974 von dem gebürtigen Stuttgarter Eduardo Garcia gegründet, unterschrieb beim VfB für zwei Jahre mit Option auf ein weiteres Jahr. Gazi ist bereits Hauptsponsor der Stuttgarter Kickers und Namensgeber des Stadions, in dem der Regionalligist spielt.
Ausschlaggebend für das Engagement beim VfB, so Firmeninhaber Garcia, war dessen Qualifikation für Europa League: "Wir exportieren in über 35 Länder. Unser Ziel ist es nicht, nur die drei Millionen Türken in Deutschland zu erreichen – sondern die 700 Millionen Europäer."
Mit der Unternehmensgruppe Fischer, ebenfalls regional verwurzelt, hat der VfB Stuttgart neben Gazi und EnBW einen weiteren Sponsor gewinnen können. 1,5 Millionen Euro soll den Fischerwerken, im Großraum Stuttgart bekannt als "Dübel-Fischer", das Engagement wert sein.