
Gehälter in der Digitalwirtschaft trotzen der Krise
Trotz der Krise: Die Gehälter in der Internet- und Newmedia-Branche steigen. Teilweise sogar sehr deutlich.
Trotz der Krise: Die Gehälter in der Internet- und Newmedia-Branche steigen. Teilweise sogar im zweistelligen Prozentbereich innerhalb der vergangenen vier Jahre, damit trotzt der Trend bei den Multimedia-Dienstleistern der allgemeinen Wirtschaft. Das zeigt der 'Gehalts- und Karrierevergleich Digitale Wirtschaft 2010'. des HighText-Verlags in Zusammenarbeit mit der Personalberatung TGMC.
Im Schnitt verdient man in der Interaktiv-Branche 54.500 Euro jährlich - abhängig von Alter, Funktion und Profession. Verdienen die unter 30-Jährigen im Schnitt 40.000 Euro jährlich, so liegt die Altersgruppe der bis 34-Jährigen schon bei 49.100 und der bis 40-Jährigen bereits bei 65.700 Euro. Spitzenverdiener ist die Altersgruppe der Generation 50+. Sie liegt im arithmetischen Mittel bei 93.700 Euro.
Abgefragt wurden Gehälter für Fach und Führungskräfte in Agenturen und Wirtschaft, Onlinemarketing, Multimedia, E-Commerce in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Der Gehaltsspiegel ist auch im W&V-Shop erhältlich.