WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Branchengehälter:
Gehaltstabelle: Was Medienmanager verdienen

Auch wenn der Medienbereich für Schulabgänger ungebrochen attraktiv bleibt: Für Manager dürfte sich das nicht bewahrheiten. Nach einer Erhebung von Gehalt.de liegen die Top-Gehälter der Medienunternehmen weit unter dem Durchschnitt anderer Branchen.

Text: Anja Janotta

12. August 2015

Irgendwas mit Medien: Auch wenn manche Studie immer noch belegt, dass der Medienbereich für Schulabgänger ungebrochen attraktiv bleibt - für Manager dürfte sich das so nicht bewahrheiten. Nach einer aktuellen Erhebung von Gehalt.de liegen die Gehälter für Führungskräfte der Medienunternehmen weit unter dem Durchschnitt. Im Mittel verdient ein Manager oder Geschäftsführer in der Medienbranche 129.900 Euro. Sein Gehalt kann durchaus auf 197.900 Euro klettern - aber dann ist Schluss. Die Untergrenze liegt indes bei 96.300 Euro.

Eigentlich klingt das für sich genommen ganz passabel. Tritt man aber den Vergleich mit anderen Branchen an, wird klar, warum ein Medienmanager dennoch Grund zur Klage hätte. Mit 225.000 Euro beispielsweise ist das durchschnittliche Gehalt in der Spitzenbranche Pharma beinah doppelt so hoch. Hier liegt die Obergrenze bei satten 360.900 Euro, die Untergrenze bei 148.800 Euro. Selbst dieses Einkommen rangiert noch weit über dem Durchschnittsgehalt der Kollegen aus den Medien. Auch die Konsum- und Gebrauchsgüterindustrie, die Chemiefirmen, die Banken und die Autohersteller zahlen ihre Top-Leute vergleichsweise gut: Ihre Durchschnittsgehälter pendeln um die 200.000 Euro.

Die Medienmanager liegen - vielleicht auch aufgrund mancher Sparrunden in den zahlreichen Printhäusern -  im unteren Drittel der Erhebung; einzig TV dürfte das Niveau etwas anheben. Nur die Geschäftsführer aus den Bereichen Großhandel, Bau, Immobilien, Gesundheitswesen und Einzelhandel haben weniger auf ihrem Gehaltszettel stehen. 2709 Gehaltsdaten aus 20 Branchen liegen der Erhebung von Gehalt.de zugrunde.

Hier die vollständige Tabelle:


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Anja Janotta

seit 1998 bei der W&V - ist die wohl dienstälteste Onlinerin des Hauses. Am liebsten führt sie Interviews – quer durch die ganze Branche. Neben Kreativ- und Karrierethemen schreibt sie ab und zu was völlig anderes - Kinderbücher. Eines davon dreht sich um ein paar nerdige Möchtegern-Influencer.


17.09.2025 | superneo communication GmbH | München Junior PR Consultant Lifestyle (m/w/d)
superneo communication GmbH Logo
18.09.2025 | SDZ Druck und Medien GmbH | Aalen CRM & Marketing Automation Manager (B2C) / Data Analyst - Fokus Kunden & Kampagnen (m/w/d)
SDZ Druck und Medien GmbH Logo
15.09.2025 | pro-beam GmbH & Co. KGaA | Gilching B2B-Marketing Manager (m/w/d)
pro-beam GmbH & Co. KGaA Logo
11.09.2025 | STARFACE GmbH | Karlsruhe Marketing Automation Manager (all gernders)
STARFACE GmbH Logo
03.09.2025 | CCV GmbH | Au in der Hallertau (Senior) Marketing Communication Specialist (m/w/d)
CCV GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.