WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Entlassungen bei Geiss TV:
Gekündigte Mitarbeiter zerren Geissens vor Gericht

Das Joint Venture Geiss TV, das für RTL II "Die Geissens" produziert, wurde vor dem Arbeitsgericht Köln von drei geschassten Mitarbeitern verklagt.

Text: Petra Schwegler

16. Februar 2016

Neuer Ärger für die TV-Stars Carmen und Robert Geiss: Drei Ende 2015 gekündigte Mitarbeiter der Geiss TV GmbH kämpfen vor dem Arbeitsgericht Köln um Vergütung und Arbeitsplatz. Noch ist der Streit hinter den Kulissen der beliebten RTL-II-Reihe, von der aktuell die elfte Staffel gezeigt wird, nicht gelöst: "Der Gütetermin am Montag vor dem Arbeitsgericht in Köln brachte keine Annäherung und dauerte auch nicht lange", berichtete die "Kölnische Rundschau" am Montagabend. Die Anwältin der Betroffenen - Produktionsleiter, Production Manager und Creative Director - habe laut einem Gerichtssprecher angegeben, zu kurz mit den Fällen befasst zu sein, hieß es aus NRW.

Die Geissens sind Hauptgesellschafter bei Geiss TV, Produktionsfirma hinter der RTL-II-Reihe. Die GmbH ist vor einem Jahr nach Unstimmigkeiten mit Joker Productions eigentlich als Joint Venture des Produktionsriesen Endemol Shine mit den Geissens selbst und ihrem Manager Peter Olsson gegründet worden. Doch bereits im Herbst endete auch die Ehe mit Endemol Shine. Die Kölner übertrugen ihre Anteile im November ans Ehepaar Geiss. Seither produzieren die Reiselustigen ihre Reihe im Prinzip selbst. Die Kündigungen ordnen Kölner Beobachter als Nachwehen von Auseinandersetzungen in diesem Verbund ein. Am 20. April geht das Verfahren vor dem Arbeitsgericht in die nächste Runde.

Mit dem Prozess in Köln sorgen die Geissens erneut für negative Schlagzeilen. Erst vor einem Monat hatte sich der Münchner Reiseshoppingsender Sonnenklar TV "komplett und umgehend" von seinen Testimonials getrennt. Zuvor hatte Carmen Geiss unpassende Urlaubsfotos aus einem kolumbianischen Slum auf Facebook gepostet.


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Petra Schwegler

Die @Schweglerin der W&V. Schreibt seit mehr als 20 Jahren in Print und Online über Medien - inzwischen auch jede Menge über Digitales. Lebt im Mangfalltal, arbeitet in München.


06.08.2025 | Dr. Kleine Pharma GmbH | Frankfurt am Main Junior Produktmanager (m/w/d) Private Label
Dr. Kleine Pharma GmbH Logo
05.08.2025 | Exide Technologies GmbH | Büdingen, Helmond (Niederlande) Digital Content Creator (m/f/x) Video & Social media (full- or part-time)
Exide Technologies GmbH Logo
05.08.2025 | Exide Technologies GmbH | Büdingen, Helmond (Niederlande) Marketing Communications Manager (f/m/x) Energy Solutions Global B2B (full- or part-time)
Exide Technologies GmbH Logo
31.07.2025 | YOUCOOK GmbH | Köln Grafiker*in (m/w/d)
YOUCOOK GmbH Logo
31.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.