
Karriere & Job:
Gelbe Seiten setzt auf digitale Nachwuchsförderung
Das gelbe Buch beginnt eine Digital-Offensive für junge Leute. Eine Kampagne soll zudem Mittelständler anziehen.
Der Branchenbuch-Experte Gelbe Seiten hat mit dem Partner Biz4d eine Mentoring-Plattform ins Leben gerufen, um junge Menschen zu fördern. Genau die Zielgruppe, die sich bisher am wenigsten für das gelbe Branchenbuch interessiert. "Mit dem Ausbildungsnavigator und unserem Angebot wollen wir junge Menschen mit Gelbe Seiten in Berührung bringen und zeigen, dass es für sie ein relevantes digitales Medium sein kann", erklärt Stephan Theiß, Geschäftsführer der Gelbe Seiten Marketinggesellschaft.
Das neu entwickelte Mentoring-Programm soll Schulabsolventen und junge Menschen, die kurz vor dem Abschluss stehen, dabei unterstützen, mithilfe eines erfahrenen Ansprechpartners die Weichen vor dem Berufsstart zu stellen. Zu finden ist das Programm in der Rubrik Mentoring auf dem Ausbildungsnavigator. Theiß selbst hatte während seiner Laufbahn immer wieder Mentoren, die ihm Kontakte vermittelten und ihn berieten. Diese intensive Form der Beratung gebe es nicht für Azubis. "Diese Lücke schließen wir nun", sagt Theiß. Gelbe Seiten ist laut eigenen Angaben das reichweitenstärkste Online-Branchenbuch mit 6,16 Millionen Unique Usern pro Monat. Die Apps von Gelbe Seiten wurden bisher über 2,7 Millionen Mal heruntergeladen.
Wenngleich die Buchnutzung rückläufig ist, greifen weiterhin über 50 Prozent der Bevölkerung auf den Printtitel zur Branchensuche oder Recherche zurück. Um mittelständischen Unternehmen zu zeigen, dass hinter den statischen Inseraten durchaus Leben steckt, hat Gelbe Seiten mit dem Verlag BFB eine Kampagne entwickelt.
"Erfolgsgeschichten" erzählt Storys von Unternehmen, die in Gelbe Seiten inserieren. Firmen konnten sich bei dieser Aktion mit ihrer individuellen Geschichte bewerben. Joana Wagner, die Initiatorin der Kampagne vom BFB-Verlag (BestMedia4Berlin), wählte die besten Einsendungen aus.
Um Spannung zu erzeugen, wurde das Branchen-Buch in einer Erfolgsgeschichten-Box zu den Firmen geliefert. Die Aktion soll auch Neukunden generieren. Die Kampagne entwickelte die Agentur Ballhaus West, Berlin.