WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

George Clooney trägt Omega-Uhren

Der Schauspieler George Clooney ist Markenbotschafter des Uhrenherstellers Omega.

Text:

1. August 2007

Der Schauspieler George Clooney ist Markenbotschafter des Uhrenherstellers Omega. Die Zusammenarbeit wurde bei einer Präsentation in Tokio bekanntgegeben. Als Botschafter von Omega steht Clooney in einer Reihe mit Stars wie Nicole Kidman, Cindy Crawford und Michael Schuhmacher.
Die Schweizer Luxus-Uhrenmarke Omega ist der weltweit größte Hersteller von Uhren. Sie wurde 1848 gegründet und ist Teil der Swatch Group. Seit 1932 war die Marke der offizielle Zeitmesser bei 22 olympischen Spielen, im Jahr 1969 trugen die Astronauten bei der ersten Mondlandung Uhren von Omega.


Mehr zum Thema:

Archiv


31.07.2025 | YOUCOOK GmbH | Köln Grafiker*in (m/w/d)
YOUCOOK GmbH Logo
30.07.2025 | LIEBERMANN communications GmbH | Köln Senior-Social Media Manager (m/w/d) in Vollzeit
LIEBERMANN communications GmbH Logo
31.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
25.07.2025 | MEWA Textil-Service SE & CO. Management OHG | Wiesbaden Projektmanager (m/w/d) Marketing Services
MEWA Textil-Service SE & CO. Management OHG Logo
24.07.2025 | Köhler Kommunikation GmbH | Düsseldorf Art Director:in (m/w/d)
Köhler Kommunikation GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.