
Germany Trade & Invest ist auf Agentursuche
Der staatliche Standort-Marketer Germany Trade & Invest (GTAI) braucht eine Agentur und sucht europaweit.
Germany Trade & Invest (GTAI) sucht mit Hilfe einer europaweiten Ausschreibung eine Agentur, die ein übergreifendes, national und international einsetzbares Kommunikationskonzept erarbeitet. Der Auswahlprozess erfolgt in zwei Stufen: Heute beginnt der Teilnahmewettbewerb, dann folgt die Aufforderung zur Angebotsabgabe und -präsentation von maximal fünf Agenturen.
Für die Organisation und Durchführung der Ausschreibung holte sich die GTAI Unterstützung von der Agenturmanagement-Beratung Cherrypicker, Hamburg. Die Beteiligten erhoffen sich eine rege Beteiligung vor allem von kleinen und mittelgroßen Agenturen, um zur Förderung des Mittelstandes beizutragen. Gerade kleine Agenturen scheuen oft den bürokratischen Aufwand bei öffentlichen Ausschreibungen. Vor der Entscheidung für eine Teilnahme sollten die Kommunikationsdienstleister jedoch genau prüfen, ob sie alle Voraussetzungen für die ausgeschriebene Aufgabe mitbringen, rät Cherrypicker-Inhaber Oliver Klein. Zudem müssen sie penibel auf die Vollständigkeit der Unterlagen achten. Die Ausschreibungsunterlagen sind auf www.evergabe-online.de und im Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaft zu finden.
Germany Trade & Invest (GTAI) ist die Gesellschaft für Außenwirtschaft und Standortmarketing der Bundesrepublik Deutschland. Sie entstand im Januar 2009 durch die Zusammenführung der Bundesagentur für Außenwirtschaft und der Invest in Germany GmbH. Die GTAI berät von Berlin aus ausländische Unternehmen, die ihre Geschäftstätigkeit auf den deutschen Markt ausdehnen wollen. Zudem unterstützt sie deutsche Firmen, die ausländische Märkte erschließen wollen (Sitz: Köln).