
Sport 15:
Globale Kampagne von Adidas: Es lebe der Sport
Adidas besinnt sich mit der globalen Kampagne "Sport 15" von 180 L.A. auf die eigentlichen Stärken des Unternehmens. In der Video-Reihe treten viele prominente Athleten auf, darunter ein paar deutsche Weltmeister.
Sportartikelhersteller machen gern immer auch nebenher etwas Mode, kooperieren dafür mit bekannten Show-Größen. Doch letztendlich geht es darum Laufschuhe, Fußbälle oder Trikots an die Massen zu verkaufen. Adidas konzentriert sich jetzt wieder verstärkt auf dieses Kerngeschäft - und das Markenerbe. Das Unternehmen startet deshalb eine globale Videoclip-Reihe, die sich der körperlichen Betätigung widmet. Der Name: "Sport 15". In den ersten Clips sporteln unter anderem die Fußballer Lionel Messi und James Rodriguez sowie Basketballspieler Derrick Rose. Diese Männer sollen andere Athleten animieren, an ihre körperlichen Grenzen zu gehen.
Die Spots "Take it" und "Takers" feiern Premiere beim NBA-Allstar-Game in New York, da Adidas offizieller Ausrüster der Liga ist. Um die Kreation hat sich die Agentur 180, Los Angeles, gekümmert.
"'Sport 15' ist mehr als eine Kampagne", erläutert Eric Liedtke, Markenvorstand der Adidas Gruppe. Er spricht von einer "langfristigen Investition in unsere Marke". Zahlen nennt er dazu natürlich nicht. Die "Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung" spekulierte über einen dreistelligen Millionen-Betrag, der fließen soll. Liedtke schiebt noch nach: "Das sportliche Erbe von Adidas ist so ausgeprägt wie bei keiner anderen Marke." Das darf man als kleine Botschaft in Richtung Puma verstehen. Dort ist das Management vor einiger Zeit auch wieder zu den sportlichen Ursprüngen der Marke zurückgekehrt.
Das Unternehmen schaltet die Filme in Kinos, im Fernsehen und stellt sie auf Videoplattformen. Gleichzeitig beackern die hauseigenen Newsrooms in Herzogenaurach, London, Portland, Shanghai, Moskau und Rio de Janeiro die Social-Media-Kanäle.
In den 30- und 60-Sekündern tummeln sich beispielsweise Basketballspieler Damian Lillard (Portland Trail Blazers), American Football-Spieler DeMarco Murray (Dallas Cowboys) sowie die Fußballer Gareth Bale (Real Madrid) und Luis Suarez (FC Barcelona).
Zu einem späteren Zeitpunkt gesellen sich noch ein paar hiesige Berühmtheiten dazu: Die Fußball-Weltmeister Bastian Schweinsteiger, Thomas Müller und Manuel Neuer sowie die Bayern-Stars Arjen Robben und David Alaba.
Take it:
Ganz kann Adidas aber hier und da nicht auf diesen Glamour-Mode-Faktor verzichten. Für die Linie Adidas Originals hat der Konzern Rapper Kanye West engagiert, der sein Schuhprojekt Yeezy Boost zu den Grammy Awards ausführen durfte. Die Sneakers sind ab dem 14. Februar zu haben.