WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Foodwatch:
Goldener Windbeutel geht an Hochland

Die Verbraucherorganisation Foodwatch zeichnet die Marke Hochland mit dem Negativ-Preis "Goldener Windbeutel" aus. Der Vorwurf: Der in der Werbung verwendete Begriff "Freilaufkühe" sei irreführend. 

Text: Ulrike App

8. September 2020

 Foodwatch zeichnet die Marke Hochland mit dem Negativ-Preis "Goldener Windbeutel" aus.
Foodwatch zeichnet die Marke Hochland mit dem Negativ-Preis "Goldener Windbeutel" aus.

Foto: Foodwatch

Lebensmittelkonzerne sind kein Fans des "Goldenen Windbeutels", initiiert von Foodwach. Dementsprechend nimmt die Marke Hochland den Negativpreis nicht an, wie das Unternehmen in einer E-Mail an die Organisation schreibt.

43,5 Prozent der mehr als 65.000 Verbraucherinnen und Verbraucher entschieden sich bei der Wahl für das Produkt "Grünländer Käse". Foodwatch spricht von "der dreistesten Werbelüge des Jahres". Der Streitpunkt: Hochland verspricht den Konsumenten, der Käse enthalte "Milch von Freilaufkühen". Laut Foodwatch stehen die Tiere jedoch im Stall. 

"Für unsere Marke verwenden wir ausschließlich Milch von Kühen, die sich 365 Tage im Jahr frei im Stall bewegen können", so Hochland in einer Stellungnahme. Das Unternehmen verweist zudem auf die Erklärung auf der Verpackungsrückseite. "Dies zeigen wir deutlich erkennbar auch in der begleitenden TV-Kampagne", so Hochland weiter. 

Foodwatch hat laut eigener Aussage, den Hersteller des "Grünländer Käse" bei der zuständigen bayrischen Lebensmittelbehörde angezeigt, die bei irreführender Vermarktung eingreifen muss. Die Organisation droht zudem mit einer Klage gegen die Behörde, sollte dieser Schritt ausbleiben.

Foodwatch verweist außerdem auf eine repräsentative Umfrage von Kantar. Demnach gingen 78 Prozent der Befragten davon aus, dass mit dem Begriff "Freilaufkühe" Tiere gemeint sind, die in irgendeiner Form Weidezugang haben müssen. 

Neben dem "Grünländer Käse" waren vier weitere Produkte für den "Goldenen Windbeutel" nominiert. 


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Ulrike App

ist bei W&V Online für Digitalthemen zuständig. Und das hat nicht nur mit ihrem Nachnamen zu tun, sondern auch mit ihrer Leidenschaft für Gadgets und Social Media. Sie absolvierte vor ihrer Print-Zeit im Marketing-Ressort der W&V die Berliner Journalisten-Schule und arbeitete als freie Journalistin.


30.06.2025 | Rodenstock GmbH | München Global Content Manager Online Marketing (m/w/d)
Rodenstock GmbH Logo
27.06.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Head of Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
24.06.2025 | Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau | Kaiserslautern 2x Technische Mitarbeiter/innen im Bereich Veranstaltungstechnik und Veranstaltungssicherheit
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau Logo
23.06.2025 | Steuerrechts-Institut KNOLL GmbH | München Marketing Manager (m/w/d) mit Schwerpunkt Digitales Marketing
Steuerrechts-Institut KNOLL GmbH Logo
20.06.2025 | Kienast Holding GmbH & Co. KG | Wedemark (Junior) Online - Marketing Manager:in (m/w/d)
Kienast Holding GmbH & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.