
Kartendienst:
Google Maps lässt Ruhr durch Düsseldorf fließen
User sehen beim Online-Kartendienst derzeit Städte wie Köln oder Düsseldorf durch einen neuen Fluss geteilt: Eine zweite Ruhr.
Google Maps lässt derzeit die Ruhr im Flussbett des Rheins fließen. User sahen Städte wie Köln oder Düsseldorf durch einen neuen Fluss geteilt: die Ruhr. Im gesamten Flussverlauf auf deutschem Gebiet wurde der Rhein beim Karten-Dienst zur zweiten Ruhr. Die "echte" Ruhr ist erhalten geblieben. Bei Google selbst kann man sich den Fehler nicht erklären. "Bisher war der Fluss immer richtig gekennzeichnet. Wir sind dabei, herauszufinden, wie die neue Bezeichnung zustande gekommen ist", so Sprecher von Google Deutschland in Hamburg gegenüber der Nachrichtenagentur "dpa".
Mehrere Regional-Portale hatten zuerst über den Fehler berichtet. So schlug der "Kölner Stadt-Anzeiger" bereits vor, den Text eines bekannten Songs der rheinischen Band "Höhner" zu ändern: Aus "Hey Kölle - do ming Stadt am Rhing" ("du meine Stadt am Rhein") solle doch "do ming Stadt an dr Ruhr" werden. dpa/lr