
Google platziert Play auf der Startseite
Nur noch einen Klick entfernt ist jetzt Googles Online-Store Play. Auf der Suchmaschinenseite erscheint der Button jetzt in der Menüleiste.
Google baut um. Auf seiner Startseite zeigt die Suchmaschine seit gestern einen neuen Menüpunkt: Play. Dahinter verbirgt sich der Online-Marktplatz des Internetgiganten. Dort bietet Google Spiele und Apps für sein mobiles Betriebssystem Android an. Filme, Musik und Bücher sind im deutschen Ableger von Google Play bislang nicht zu bekommen, sondern vorerst nur in den USA.
Durch die neue Architektur schließt der Konzern den bisher bestehenden Android Market. User bezahlen die Inhalte ab sofort zentral über ihren Google-Account. Diese Maßnahme ist Teil des Umbauplans von Google-Gründer Larry Page. Mit dem Onlineladen Play macht Google vor allem Apple und seiner iTunes-Plattform Konkurrenz.
Zum Google-Universum gehören die Videoseite YouTube, die Social-Media-Plattform Google+ und das Smartphone-Betriebssystem Android.