
Gorenje findet neue Leadagentur mit WRW United
Die Werbeagentur WRW hat den Hersteller von Waschmaschinen und Kühlschränken von sich überzeugen können. Der will bekannter werden.
Ab sofort betreut WRW United das Unternehmen Gorenje als Lead-Agentur in Deutschland. Die Agentur verantwortet damit die gesamte Markenkommunikation für den Hersteller von Haushaltsgeräten und betreut sowohl dessen Below-the-Line- als auch Above-the-Line-Maßnahmen. Zu den Schwerpunkten gehören Print-Anzeigen in Fachhandelsmagazinen, die Kataloggestaltung und die Kreation der Außenwerbung im Umfeld von Fachmessen.
Aber auch über andere Werbekonzepte denkt Gorenje in München nach, vor allem im Endkundenbereich. Außerdem sind Markenkooperationen geplant. Gorenje will sich in Zukunft als Unternehmen "mit der größten Designorientierung auf dem Markt" positionieren. So das Ziel.
"Auf dem Weg zu einer etablierten Marke werden wir gemeinsam mit WRW United die Erhöhung der Marken- und Produktbekanntheit als strategisches Ziel verfolgen", ließ Thomas Wittling wissen, Geschäftsführer Vertrieb und Marketing. Außerdem will er mit den Maßnahmen die Markensympathie für die slowenische Marke in Deutschland stärken. Man habe zuletzt deutliche Steigerungen im wichtigen Markendreiklang (Bekanntheit/Sympathie/Kaufbereitschaft) verbuchen können, so Wittling. Erst im September ist er in die Geschäftsführung aufgerückt, zuvor war er fünf Jahre lang als Marketingdirektor im Einsatz.
Die Kölner WRW habe vor allem mit Erfahrung im Markt der Haushaltsgeräte überzeugen können, heißt es im Unternehmen. Die Agentur hat unter anderem für AEG und Juno (Electrolux-Gruppe) gearbeitet und war bereits projektweise auch für Gorenje tätig. So begleitete sie zum Beispiel das 60-jährige Firmenjubiläum mit einer bundesweiten Funkkampagne mit der als "Herzblatt-Stimme" bekannt gewordenen Susi Müller.