
Gottschalk-Nachfolger gesucht
Thomas Gottschalk hat am Wochenende seinen Rückzug als "Wetten, dass..?"-Nachfolger angekündigt. Nun werden die ZDF-Moderatoren nach ihrer Eignung abgeklopft.
Eine Ära ist zu Ende: Thomas Gottschalk verlässt "Wetten, dass..?". Grund ist der schwere Unfall des Wettkandidaten Samuel Koch. Auf der Sendung liege seitdem ein Schatten, sagte der Moderator bei der Jubiläumsshow in Halle. Die letzte reguläre "Wetten, dass..?"-Sendung mit Gottschalk ist für den Sommer auf Mallorca geplant. Danach soll der 60-Jährige noch drei Sonderausgaben mit neuen Wetten und Rückblicken moderieren.
Die Show wird laut ZDF danach fortgeführt, das Konzept soll aber überarbeitet werden. Über mögliche Nachfolger wird bereits reichlich spekuliert. Im Gespräch ist in erster Linie Jörg Pilawa, der frisch zum ZDF gewechselt ist. Ferner fielen die Namen Markus Lanz und Hape Kerkeling. Tausendsassa Günther Jauch kommt ausnahmsweise nicht in Frage, weil er gerade für den neuen ARD-Sonntagstalk angeheuert hat.
Der frühere RTL-Geschäftsführer und Medienexperte Helmut Thoma sieht hingegen gar keine Zukunft mehr für die ZDF-Show. "Seit einiger Zeit stagniert die Sendung. Irgendwann ist auch mal die beste Show am Ende", sagte er gegenüber dpa. Gottschalks Entscheidung sei "sehr gut". Gottschalk wäre anderenfalls nur "der Verwalter des Abstiegs" geworden, sagte Thoma. Nun aber bleibe er aber mit dem "gigantischen Erfolg" der Sendung in Erinnerung.
Für Thoma käme nur ein potenzieller Nachfolger in Frage: "Stefan Raab könnte das durchaus machen. Das wäre mal ein junger Präsentator. Ob das ZDF das hinkriegt, ist eine andere Frage." Aber auch hier wäre der Erfolg fraglich: "Das Konzept ist auch nicht mehr das jüngste. Die Frage ist, ob man das überhaupt weitermachen müsste."
Programmchef Thomas Bellut ist enttäuscht über den prominenten Abgang. Er setze auf die Macht des Publikums, um Thomas Gottschalk zum Bleiben zu überreden, sagte er. "Ich hatte immer noch gehofft, er würde es sich überlegen, als er mir und dem Intendanten kurz vor Weihnachten seine Entscheidung mitteilte. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt", so Bellut unmittelbar nach der 193. Ausgabe von "Wetten dass...?", bei der Gottschalk seinen Rückzug verkündete. (kas/aj/dpa)