Dieses Ziel scheint bereits erreicht, die Plakatidee wird international in vielen Blogs (z.B. AdFreak, Mashable, Creativity Online, Mediabistro) vorgestellt und diskutiert. Auch den Kunden, ein Unternehmen aus dem Allgäu, freut die Resonanz. Markus Fuchsenthaler, Geschäftsführer von GranataPet. "Unsere Marke wurde perfekt in Szene gesetzt und die Plakataktion hat eine messbar höhere Nachfrage beim Fachhandel generiert. Mehr geht nicht."

Mehrere hundert Hundebesitzer nutzten den Service an den fünf Standorten in München und posteten die Aktion bei Facebook. Etliche Kilogramm Trockenfutter rutschten in den Fressnapf, so groß war die Nachfrage, freut sich Oliver Grage. Zusammen mit dem Plakatmittler Jost von Brandis und einem lokalen Anbieter wurden die Plakate installiert, der Vorlauf betrug zwei Tagen. Die Programmierung dauerte rund vier Tage. Da der "Testballon" erfolgreich war, ist eine Fortsetzung der Aktion in anderen Städten geplant.

Die Zielgruppe Hund ist zunehmend gefragt: Auch andere Futtermittelhersteller haben schon in Kampagnen direkt den Hund umworben, etwa Beneful mit Duftplakaten oder Galaxxy Petfood mit versteckten Tönen in einem Radiospot.


Autor: Frauke Schobelt

koordiniert und steuert als Newschefin der W&V den täglichen Newsdienst und schreibt selber über alles Mögliche in den Kanälen von W&V Online. Sie hat ein Faible für nationale und internationale Kampagnen, Markengeschichten, die "Kreation des Tages" und die Nordsee. Und für den Kaffeeautomaten. Seit 2000 im Verlag W&V.