
Thank you, mom:
Greenpeace attackiert P&G mit abgeändertem Werbespot
Die Umweltschützer von Greenpeace bedienen sich an einem Olympia-Spot von Procter & Gamble.
Die Umweltorganisation Greenpeace greift den Multimarken-Konzern Procter & Gamble (P&G) an - und nutzt dafür einen Ausschnitt aus dem aktuellen Olympia-Spot "Pick them back up", Teil der "Thank you, mom"-Kampagne. Während es bei dem Unternehmen um Athleten-Mütter und ihre sportlichen Sprösslinge geht, widmen die Umweltschützer ihren Clip dem Regenwald. In dem auf Youtube veröffentlichten Zweiminüter tauchen Orang-Utans auf und Bilder von der Abholzung auf. Das Thema: Palmöl in Produkten. Die eingängige Musik von Komponist Ludovico Einaudi leiht sich Greenpeace vom Original (Agentur: Wieden & Kennedy, Portland).
Damit nicht genug: Greenpeace nahm sich auch die globale P&G-Zentrale in Cincinatti vor. Neun Aktivisten enterten zwei Gebäude. Ein Umweltschützer im Tiger-Kostüm enthüllte zwei 18-Meter große Banner. Die Botschaften: "Head & Shoulders: Stop Putting Tiger Survival on the Line" und "Head & Shoulders: Wipes out Dandruff & Rainforests". Greenpeace fordert damit P&G auf, sich gegen die Abholzung des Regenwaldes auszusprechen. Ende Februar hatte der deutsche Greenpeace-Ableger am P&G-Standort in Schwalbach/Taunus Infomaterial verteilt.