
Greenpeace lobt Apples Umweltverträglichkeit
Apple ist grüner geworden. In einer aktuellen Greenpeace-Studie zu umweltverträglicher Elektronik schnitt der Computerkonzern wesentlich positiver als die Jahre zuvor ab.
Apple ist grüner geworden. In einer aktuellen Greenpeace-Studie zu umweltverträglicher Elektronik schnitt der Computerkonzern wesentlich positiver als die Jahre zuvor ab. So fand Greenpeace auch auf der CES lobende Worte für Apple.
An der Spitze des grünen Rankings steht aber nach wie vor der Handy-Hersteller Nokia, gefolgt von Konkurrent Sony Ericsson. Apple ist von Rang neun auf fünf geklettert. Schlecht schnitten in der Untersuchung hingegen Samsung, Dell, Lenovo und LG Eletronics ab.
Greenpeace setzt sich dafür ein, dass die Hersteller von PC und Unterhaltungselektronik auf den Einsatz von gefährlichen Chemie-Substanzen wie etwa PVC verzichten. Außerdem verlangt die Organisation eine Transparenz der Umweltdaten.