Andreas Henke ist mit einer Spanierin verheiratet und kann sich gut hineinfühlen in Menschen, "die zwei Kulturen geschenkt bekommen". Trotzdem bezeichnet er die Arbeit an der Kampagne als "spannende Herausforderung", denn die Agentur betrat damit Neuland. Um die Zielgruppe besser zu verstehen, gönnten sich Grey und ihr Kunde einen langen Vorlauf. Das deutsch-türkische Team holte sich auch Hilfe von außen, dabei wurde laut Henke ein Texttalent entdeckt, das künftig zum festen Stamm von Grey gehört. "Dieses Thema ist für uns ein großer Schritt. Wir werden Ethno-Marketing weiter ausbauen", so Henke. Demnächst startet ein neues Projekt mit einem weiteren Kunden, den Henke aber noch nicht verrät.

Zum Kundenstamm von Grey zählt auch Schlecker. Der Drogeriekonzern testet derzeit erstmals Werbung auf türkisch. An diesem Projekt ist Grey allerdings nicht beteiligt.


Autor: Frauke Schobelt

koordiniert und steuert als Newschefin der W&V den täglichen Newsdienst und schreibt selber über alles Mögliche in den Kanälen von W&V Online. Sie hat ein Faible für nationale und internationale Kampagnen, Markengeschichten, die "Kreation des Tages" und die Nordsee. Und für den Kaffeeautomaten. Seit 2000 im Verlag W&V.