WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Griechen-Anzeige von Jung von Matt: Sixt war schon mal besser

Billig - nicht lustig: Die Sixt-Werbung war mal vorbildlich und wegweisend, weil der Autovermieter mit seiner Werbung - frech und immer mit einem Augenzwinkern - neue Wege ging. Mittlerweile sind originelle Ideen aber rar geworden.

Text: Markus Weber

30. Juni 2011

In Griechenland fliegen die Fetzen, ein Land versinkt in Hoffnungslosigkeit - und da kommen Sixt respektive die Kreativen von Jung von Matt/Fleet daher und finden es offenbar lustig, in großen Tageszeitungen eine ziemlich alberne Anzeige über die Mega-Schuldenkrise zu schalten.

Die Sixt-Werbung war mal vorbildlich und wegweisend, weil der Autovermieter mit seiner Werbung neue Wege ging - frech und immer mit einem Augenzwinkern. Aber wo bitte bleibt hier das Augenzwinkern? Über die Griechen sind seit dem Ausbruch der Krise schon tausendfach schlechte Witze gemacht worden. Da haben wir wirklich alle brennend darauf gewartet, dass Deutschlands führende Werbeagentur jetzt den naheliegendsten aller Scherze in großer Druckauflage verbreitet.

Mittlerweile sind originelle Ideen bei Sixt rar geworden. Der Autovermieter vermag mit seinen Anzeigen kaum mehr zu überraschen. Mit Angela Merkels Cabrio-Sturmfrisur vor zehn Jahren hat kein Mensch in der Republik gerechnet. Die Copy-Line zu der Anzeige, die im Jahr 2009 auf Ulla Schmidts Dienstwagenaffäre anspielte, hatte WIRKLICH Witz ("Sixt-Sprachkurs für Ihre nächste Spanienreise: Zu Frauen mit teuren Autos sagt man 'Ulla'. Zu Frauen mit günstigen Autos sagt man 'Hola'").

Es ist zudem ein Unterschied, ob man sich über Angela Merkels Frisur und über Ulla Schmidts Dienstwagenaffäre lustig macht oder über Anti-Castor-Demonstranten (wie bei der Sixt-Guerilla-Aktion im November 2010 geschehen) oder nun über die Griechenland-Krise. Übrigens: Für die Geschäfte am Sixt-Standort Griechenland dürfte die heute erschienene Anzeige nicht unbedingt förderlich sein.


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Markus Weber

Markus Weber ist seit 20 Jahren Mitglied der W&V-Redaktion. Als Nachrichtenchef ist er für die aktuellen Themen auf wuv.de zuständig. Darüber hinaus ist er innerhalb der Redaktion der Themenverantwortliche für "CRM & Data". Aufgewachsen ist Markus auf einem Bauernhof im Württembergischen Allgäu. Mit fünf Geschwistern.


01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
30.06.2025 | Rodenstock GmbH | München Global Content Manager Online Marketing (m/w/d)
Rodenstock GmbH Logo
27.06.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Head of Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
24.06.2025 | Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau | Kaiserslautern 2x Technische Mitarbeiter/innen im Bereich Veranstaltungstechnik und Veranstaltungssicherheit
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.