WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

BBDO:
Große Startkampagne für Weihnachtslotterie

Das spanische Vorbild der Weihnachtslotterie kommt nach Deutschland. BBDO Düsseldorf inszeniert die Startkampagne

Text: Lisa Priller-Gebhardt

6. November 2017

Nicht ärgern über Geschenkpannen - die Weihnachtslotterie empfiehlt, ein Los für sich selbst zu kaufen
Nicht ärgern über Geschenkpannen - die Weihnachtslotterie empfiehlt, ein Los für sich selbst zu kaufen

Foto: Neolotto

Die spanische Lotterie El Gordo sorgt jedes Jahr für Schlagzeilen – ganze Dörfer jubeln über ihre Gewinne. Jährlich werden über zwei Milliarden Euro ausgeschüttet. Der Hauptgewinn, genannt "El Gordo" (der Dicke), beträgt vier Millionen Euro für ein ganzes Los. Er wird 160 Mal ausgezahlt - jede Losnummer wird 160 Mal verkauft. Freunde, Familie und Kollegen schließen sich zu Tippgemeinschaften zusammen und beteiligen sich an der Loterie de Navidad.  El Gordo gilt auch als eine der fairsten Lotterien, weil es sich um eine Soziallotterie handelt. Ein Teil der Gelder wird an soziale Einrichtungen verteilt.

Mach dir selbst das beste Geschenk

Die Deutsche Weihnachtslotterie kommt nun auch nach Deutschland. Sie wird von ihrem offiziellen Vertriebspartner Neolotto mit einer umfangreichen Marketing-Kampagne in den deutschen Medien beworben. Dafür hat das Unternehmen BBDO Düsseldorf ins Boot geholt, sie zeichnet für die Kreation der Werbemittel verantwortlich. Die Mediaplanung übernimmt Mediaplan Hamburg. Die Story des Spots: Mach Dir selbst das beste Geschenk. Auf humorvolle Art erzählt der TV-Spot der Deutschen Weihnachtslotterie die Schreckensmomente unter dem Tannenbaum und kommt zum Schluss: Mach Dir selbst das beste Geschenk - ein Los der Deutschen Weihnachtslotterie!

In Spanien wird die Ziehung von der ganzen Nation verfolgt – auch im TV. Auch in Deutschland findet die Übertragung der Ziehung am 26. Dezember auf Sat.1 statt. Es gibt auch hier in Deutschland nicht nur die Gewinnausschüttung, auch soziale Einrichtungen werden begünstigt: Aus dem Losverkauf gehen Gelder an die Stiftung Lesen, die Deutsche Kinder und Jugend Stiftung sowie die Lukas Podolski Stifung für Sport und Bildung.

Die Kampagne startet am 6. November mit Online- und Social-Media-Maßnahmen. Am 8. November beginnt Anzeigenkampagne in Print und ab dem 20. November läuft die TV-Kampagne in der ARD und auf den Sendern der ProSiebenSat.1-Gruppe. Ein Los als Einleger zum Heraustrennen gibt es als kleines Weihnachtsextra in der Computer Bild, Auto Bild und Sportbild. Die Kampagne hat einen Mediawert in zweistelliger Millionenhöhe.


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Lisa Priller-Gebhardt

Sie schreibt als Autorin überwiegend für W&V. Im Zentrum ihrer Berichterstattung steht die geschwätzigste aller Branchen, die der Medien. Nach der Ausbildung an der Burda Journalistenschule schrieb sie zunächst für Bunte und das Jugendmagazin der SZ, Jetzt. Am liebsten sind ihr Geschichten der Marke „heiß und fettig“.


08.07.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Teamlead Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
04.07.2025 | WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Performance Marketing Manager - E-Commerce / Retail Media (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.