Bei den Discountern führt ebenfalls der Vorjahressieger, nämlich Aldi Süd das Gesamt-Ranking an. Eine „sehr gute“ Bewertung insgesamt erhält lediglich noch Lidl. 

Bewertung

Marke

sehr gut

Aldi Süd*

sehr gut

Lidl*

gut

Penny-Markt

gut

Netto Marken-Discount*

gut

Aldi Nord

-

Netto Supermarkt

-

Norma

*Discounter ist zugleich Testsieger in mind. einer der fünf untersuchten Einzelkategorien

Enorm wichtig für die Kundenbindung ist laut der Untersuchung die Atmosphäre in Filialen - und zwar sowohl bei SB- und Verbrauchermärkten also auch bei den Discountern. Kein anderes Merkmal weist in der Analyse einen höheren Zusammenhang mit der Kundentreue und Weiterempfehlung auf. Ähnlich wichtig bewerten Kunden die Übersichtlichkeit und Sortierung der Lebensmittel sowie die Sauberkeit und Attraktivität der Filiale. Längere Öffnungszeiten und ausreichende Parkmöglichkeiten werden dagegen vorausgesetzt. Aus Kundensicht erhalten die Bestnote in der Einzelkategorie „Filialen“ bei den SB- und Verbrauchermärkten Edeka, Rewe und Famila Nordwest. Bei den Discountern überzeugen vor allem Aldi Süd, Lidl und erstmals auch Penny-Markt am stärksten.

Edeka und Aldi Süd gehören in der Einzelkategorie „Kundenservice“ zu den Testsiegern. Kunden geben für ihren Umgang mit Beschwerden oder die Kontaktmöglichkeit mit Mitarbeitern gute Noten. In der Einzelkategorie „Sortiment“ führen Globus und Lidl die Rankings der beiden Formate an, bei den Supermärkten kann neben Kaufland auch noch Real mit einer „sehr gut“-Bewertung punkten, ebenso bei den Discountern der Netto Marken-Discount. Beim „Preis-Leistungs-Verhältnis“ sind aus Kundensicht Kaufland und Aldi Süd die jeweiligen Testsieger.

Die beste Auswahl an regional hergestellten, fairen und biologisch angebauten Produkten bieten aus Verbrauchersicht Tegut, Edeka sowie Kaufland und Rewe, die damit in der Kategorie "Nachhaltigkeit" siegen. Bei den Discountern können Testsieger Netto Marken-Discount und Netto Supermarkt ihre Kunden überzeugen. „Das Verantwortungsbewusstsein der Kunden beim Kauf von Lebensmitteln hat zugenommen“, erklärt Claus Dethloff, Geschäftsführer der Service Value GmbH, und ergänzt „die Märkte sollten diesem Bewusstsein nachkommen, indem sie ihr Sortiment an nachhaltigen Produkten stetig erweitern.“

 


Autor: Frauke Schobelt

koordiniert und steuert als Newschefin der W&V den täglichen Newsdienst und schreibt selber über alles Mögliche in den Kanälen von W&V Online. Sie hat ein Faible für nationale und internationale Kampagnen, Markengeschichten, die "Kreation des Tages" und die Nordsee. Und für den Kaffeeautomaten. Seit 2000 im Verlag W&V.