
Gutschein-Spezialist Cadooz setzt mehr um
Unter anderem Erlebnisgutscheinen im Business-to-Business-Bereich hat die Hamburger Cadooz AG einen hohen zweistelligen Umsatzzuwachs zu verdanken.
Während das Prämienprogramm Happy Digits dichtmachen muss, registriert die Hamburger Cadooz AG ordentliche Zuwächse. Der Spezialist für Gutscheine, Bonuspunkte, Prämien, Erlebnisse und Incentives profitiert auch von boomenden Erlebnisgutscheinen im Business-to-Business-Bereich. Möglich macht dies der Zukauf der 100-prozentigen Tochter Yamando im vergangenen November. Nun meldet die Cadooz AG ein Wachstum von 40 Prozent zum Halbjahr im Vergleich zum Vorjahresumsatz. Auch für das gesamte Geschäftsjahr 2009 erwarte das Unternehmen wieder einen ähnlich starken Umsatzzuwachs, heißt es.
Als Gründe für das Plus führen die Hamburger den Zugewinn an neuen internationalen Kunden sowie die ständige Ausweitung des eigenen Dienstleistungsangebotes an. Mit Yamando, einem Premium-Anbieter für Erlebnisgeschenke, kamen vor einem Jahr beispielsweise 850 verschiedene Angebote für Erlebnisgeschenke und Geschenkgutscheine im deutschen Einzelhandel hinzu. Das Ganze wird weltweit in zwölf Kategorien und in unterschiedlichen Preisklassen angeboten. Yamando sitzt seit Juli dieses Jahres ebenfalls in Hamburg.
Florian Welsch, 36, Vorstand der Cadooz AG, findet deutliche Worte, warum beispielsweise das Prämienprogramm Happy Digits am Markt gescheitert ist. "Grundsätzlich hat Happy Digits es nicht geschafft, sich ausreichend gegen den Marktführer Payback zu differenzieren und seine USP's für die Konsumenten deutlich zu machen.“ Dazu komme, dass Payback grundsätzlich über ein deutlich besseres und stärkeres Partner-Portfolio - hier sei besonders Aral zu nennen - verfüge. Ein so genanntes "Coalition/Multi Partner Programm“ wie Happy Digits benötige laut Welsch alltagsrelevante und überregionale Händler aus den Bereichen LEH, Tanken, Warenhaus, Drogerie“. "Happy Digits war im Partner-Vergleich zu Payback schon immer dünner aufgestellt“, so der Cadooz-Mann.
Zu den Cadooz-Kunden gehören unter anderem Gruner + Jahr, Axel Springer, Hubert Burda Media, Bauer Media Group oder die Westdeutsche Allgemeine Zeitung. Die Universal- und Themengutscheine sind breit gestreut: Die Empfänger haben bei Tausenden von Partnern die Auswahl aus einer Vielzahl an Produkten. Derzeit nutzen nach Unternehmensangaben über 2000 Unternehmen aller Branchen Cadooz-Produkte.