
Gutwetter-Monat in den IVW-Online-Zahlen
In der Top Ten der IVW-Ausweisung geht es weiter nach oben. Auch Nachrichten-Sites verbessern sich im Vergleich zum Vormonat. Die Wetterkapriolen pushen die Visits der Wetter-Portale.
Die Top Ten nach Visits legte im Mai laut IVW-Zahlen geschlossen zu: Die durch die gemeinsame Ausweisung der Portale an die Spitze gestiegenen VZ-Netzwerke legen um über fünf Prozent auf 466 Millionen Visits zu. Dahinter folgen der frühere Primus T-Online (428 Millionen) und Microsofts MSN (261 Millionen). Die Plätze Vier und Fünf belegen wie gehabt Yahoo (207 Millionen) und RTLs Wer-kennt-wen.de (172 Millionen). Mit einem Plus von 8,5 Prozent legt Bild.de auf dem sechsten Rang am stärksten zu (149 Millionen Visits). ProSieben Online bringt es auf 135 Millionen, Spiegel Online (ein Plus von 7,8 Prozent) auf 134 Millionen. AOL weist mit 0,9 Prozent den geringsten Zuwachs aus (68 Millionen), Mobile.de bleibt mit 65 Millionen Visits auf Platz Zehn.
Auch die Nachrichtenangebote liegen alle solide im Plus, sie wachsen zwischen rund sechs und elf Prozent. Focus Online liegt mit 29 Millionen Visits vor Sueddeutsche.de (27,9 Millionen). FAZ.net erreicht 22 Millionen, knapp dahinter folgt Stern.de (21 Millionen). Zeit Online konnte sich auf 16 Millionen Visits verbessern.
Saisonbedingt steigen die Visits auf Wetter-Seiten deutlich an. Wetter.com erreicht 58 Millionen (ein Plus von fast 43 Prozent), Wetter Online legt um 27 Prozent zu (44 Millionen). Tape.tv legt um starke 59,9 Prozent auf 5,8 Millionen Visits zu. Glam verliert fast ein Drittel und pendelt sich bei 10,8 Millionen Visits ein.