WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Top-Personalie:
Görtz-Marketingchef wechselt auf Agenturseite zu Loved

Spätestens im August wird Michael Jacobs, derzeit Bereichsleiter Marketing und Kommunikation bei Görtz, als neuer Geschäftsführer bei der Hamburger Agentur Loved einsteigen.

Text: Kerstin Richter

30. April 2014

Michael Jacobs, 45, heuert als Geschäftsführer bei der designorientierten Thjnk-Tochter Loved an. Bei der Hamburger Agentur tritt er die Nachfolge von Sandra Rehder an, die die Firma auf eigenen Wunsch verlassen hat. Nach 20 Jahren beim Schuhhändler Görtz, wo Jacobs den Gesamtbereich Marketing und Kommunikation etabliert hat und diesen leitet, wolle er "bewusst etwas Neues wagen". Zuerst aber wollte er seine Hausaufgaben beim zuletzt angeschlagenen Unternehmen Görtz zu Ende bringen. Nach drei Jahren sei der Restrukturierungsprozess nun abgeschlossen, sagt der studierte Medien- und Kommunikationswissenschaftler.

Spätestens im August wird er als Geschäftsführer bei Loved einsteigen. Die Agentur wird er dann gemeinsam mit Mitinhaberin Mieke Haase leiten. Man kennt sich: Loved betreut seit Jahren Görtz als Kunden. Thjnk-Vorstand Michael Trautmann bedauert den Weggang von Sandra Rehder. Sie habe ihren Ausstieg aber frühzeitig kommuniziert. Dass sich Jacobs ohnehin neu orientieren wollte, sei schließlich eine "glückliche Fügung" gewesen: "Er war die erste und einzige Person, die wir angesprochen hatten", sagt Trautmann. 

Dass Jacobs keine Erfahrung auf Agenturseite hat, stört Trautmann nicht: "Jeder, der fünf oder sechs Jahre mit einer Agentur zusammen gearbeitet hat, weiß, worauf er sich einlässt. Ich sehe mehr Chancen als Risiken. Michael Jacobs ist ein sehr inhaltlich getriebener Mensch." Trautmann selbst war zwei Jahre Global Head of Marketing bei Audi, bevor er seine eigene Agentur gegründet hat. Von Jacobs erhofft er sich, mehr Synergien zwischen Thjnk und der knapp 40 Mitarbeiter großen Loved zu schaffen.

Wenn Marketing-Manager auf Agenturseite wechseln, ist das immer noch die Ausnahme. Wie W&V in der aktuellen Ausgabe berichtet, wächst aber langsam die Bereitschaft, Marketeers in eine Agentur zu holen. Welche Hoffnungen damit verbunden sind, und welche Marketeers noch ihr Glück auf Agenturseite suchen, lesen Sie in der neuen W&V (Nr. 18/2014 vom 28.4.).


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Kerstin Richter

23.05.2025 | WongDoody GmbH | Stuttgart, Berlin, Fully Remote (Deutschland) Medior/Senior Digital Creative Strategist - für dm-drogerie markt (all genders)
WongDoody GmbH Logo
22.05.2025 | Deutscher Golf Verband e.V. | Wiesbaden Referent Marketing (m/w/d)
Deutscher Golf Verband e.V. Logo
21.05.2025 | BIONORICA SE | Neumarkt (Oberpfalz) E-Commerce Manager (m/w/d)
BIONORICA SE Logo
20.05.2025 | Schwarz-Außenwerbung GmbH | Konstanz Sales Performance Analyst (m/w/d)
Schwarz-Außenwerbung GmbH Logo
19.05.2025 | Marc O'Polo | Stephanskirchen Senior Manager Digital Content & Creative, Digital Graphic Designer (m/w/d)
Marc O'Polo Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten Events-neu

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.