
HP stellt neue Smartphones und Tablet-PC vor
Noch ein iPad-Konkurrent: Hewlett-Packard will im Tablet-Segment mit dem neuen "Touch Pad" zu Apple aufschließen.
Der weltgrößte Computerhersteller Hewlett-Packard (HP) hat seinen neuen Tabet-PC vorgestellt, mit dem er dem iPad von Apple Konkurrenz machen will. Der Touch-Pad von HP benutzt das Betriebssystem von Palm, WebOS, und wiegt mit 680 Gramm so viel wie ein iPad. Zudem ist das Gerät mit einer Kamera ausgestattet - dies soll die zweite Generation des iPads ebenfalls haben.
Spartenchef Jon Rubinstein - ein ehemaliger Apple-Manager - sprach am HP-Firmensitz im kalifornischen Palo Alto vom Beginn einer neuen Ära. HP hatte Palm vor einem knappen Jahr für 1,2 Milliarden Dollar geschluckt. Dabei hatte es der Computerkonzern vor allem auf das Betriebssystem WebOS abgesehen. Diese Software haucht nun allen drei neuen Geräten Leben ein: dem Kreditkarten-großen Smartphone HP Veer, dem iPhone-großen Smartphone HP Pre3 sowie dem iPad-großen Tablet-Computer HP Touch Pad. Das kleine Veer soll im Frühling verfügbar sein, die beiden größeren Geschwister im Sommer.
HP steht vor der Herausforderung, gegen etablierte Konkurrenten mit bewährten Geräten anzutreten: Neben Apple gewinnt Google mit seinem in verschiedenen Modellen eingesetzten Smartphone-Betriebssystem Android immer mehr Fans. Eine Größe ist auch RIM mit seinen Blackberrys und dem angekündigten Tablet-Computer Playbook. Auch Nokia und Microsoft haben den Markt noch nicht aufgegeben.