In weiteren Vorträgen gab es sehr viele anschauliche und interessante Beispiele aus der Personalmarketing-Praxis. Michaela Schröter, Beraterin bei Humancaps Consulting, und Daniel Rehberg, Leiter E-Recruiting bei Continental, zeigten am Beispiel des Automobilzulieferers, wie man auf Facebook Nutzer in einen intensiveren Dialog zieht und auch bei kritischen Statements angemessen reagiert. Dominik Hahn, Referent Personalmarketing bei der Allianz Deutschland, erklärte, warum man bei Allianz Karriere das Testimonial Kai verabschiedet habe und nun ganz auf die Mitarbeiter setze.

Charles Schmidt, Corporate Social Media Officer bei dem Maschinenbauunternehmen Krones, lieferte zahlreiche Beispiele dafür, das Web-TV und Social Media auch im B2B-Bereich gut funktionieren. Denn Schlusspunkt der Vorträge setzte Daniel Loewa, Manager Employer Relationship Management bei Daimler, mit seinem Plädoyer, über Facebook hinauszudenken und sich genau anzusehen, wohin sich die eigenen Zielgruppen bewegten. Am Ende eines langen Tages ging es zum „Dinner mit Aussicht“ in den 26. Stock des SZ-Hochhauses. Dort gab es nicht nur den obligatorischen Algensalat sondern auch den Blick auf die erleuchtete Allianzarena.


Autor: Raoul Fischer

Raoul Fischer ist Autor der W&V und in Frankfurt am Main beheimatet. Der Fachjournalist beobachtet die Entwicklungen im digitalen Markt und schreibt für W&V auch Beiträge zum Thema Employer Branding.