
Hacke, Spitze, eins, zwei, drei: Damen-Elf spielt für den E-Postbrief
Wenige Wochen vor dem Beginn der Fußballweltmeisterschaft ist die Damennationalmannschaft begehrter denn je: Nun treten die gefragten Testimonials für den E-Postbrief gegens Leder, begleitet von launiger Musik im Stil der 50er Jahre.
Fast noch präsenter als einst Lahm, Schweisteiger und Klose sind dieser Tage Angerer, Bajramaj und Popp. Nun werben die Damen der DFB-Auswahl vor dem Beginn der Frauenfußballweltmeisterschaft auch für den E-Postbrief der Deutschen Post.
Der Konzern bespielt alle Kanäle, um den noch jungen E-Postbrief mit Hifle der Nationalelf der Frauen als zuverlässig zu positionieren; Motto: "Absolut treffsicher." Die Kampagne umfasst drei Werbespots, die jeweils Lira Bajramaj, Nadine Angerer und Alexandra Popp (siehen unten) in den Mittelpunkt rücken; dazu Print, Werbung in den Postfilialen, Online-Maßnahmen, Postwurfsendungen, Social Media, Sonderwerbeformen im Fernsehen und eine Promotion-Tour.
Bei der Deutschen Post sind für die Kampagne der Leiter Marktkommunikation Axel Wursthorn und der Verantwortliche Fußball-Sponsoring und WM-Kampagne Dirk Behrend zuständig. Die Kreation kommt von der Agentur Jung von Matt/Spree, Berlin. Die Spots produzierte Bigfish unter der Regie von Paul Shearer. Das Mediabudget betreut Optimedia.
Wie lange die Kampagne laufen wird, hängt auch vom Erfolg der Nationalmannschaft ab - denn wenn der amtierende Weltmeister erneut ins Finale kommt, dann wird auch die Werbung bis 17. Juli zu sehen sein. Die Chancen stehen gut: Die Mannschaft unter Trainerin Silvia Neid sind zweifacher Weltmeister und haben die letzten fünf Europameisterschaften in Folge gewonnen.
Bei JvM/Spree arbeiten für den Kunden Ilan Schäfer (GF Beratung), Thomas Schwarz (GF Kreation), Boris
Schwiedrzik (CD Art), Markus Ewertz (CD Text), Marc Tebart (AD) und Friederike Sinning (Text).