
Hacker-Anarchisten verteidigen ihr Markenrecht gegen T-Shirt-Label
Einerseits verständlich, andererseits ein bisschen schizophren wirkt es, wenn ausgerechnet die Hacker-Gemeinschaft Anonymous Markenrechte an ihrem Logo vehement schützen will: Die Gruppe macht sich seit Jahren gegen strikte Urheberrechtsansprüche von Konzernen stark.
Einerseits verständlich, andererseits ein bisschen schizophren wirkt es, wenn ausgerechnet die Hacker-Gemeinschaft Anonymous Markenrechte an ihrem Logo vehement schützen will: Die Gruppe macht sich seit Jahren gegen strikte Urheberrechtsansprüche von Konzernen stark. Nun aber hat die französische Firma Early Flicker sich internationalen Presseberichten (zum Beispiel Taz, Mashable, Futurezone) zufolge das Copyright auf Logo und Leitspruch der Hacktivisten sichern lassen.
In einem Video auf Youtube drohen die Hacker nun mit Vergeltung. Und rufen zur Bestrafung auf - als "Ziel" sind Webseite und Adresse des französischen Unternehmens angegeben.
Ob dieses Video aber echt oder teil der ausgeklügelten Marketingstrategie von Early Flicker, ist nicht zu 100 Prozent gesichert. Hochgeladen wurde der Film auf dem Youtube-Kanal Anoninfo, dem News-Kanal der Gruppe.
So oder so: Der T-Shirt-Firma bringt das enorm viel Presse und virale Verbreitung. Gut, dass sie sich Logo und Motto "We are anonymous. We are Legion. We do not forgive. We do not forget. Expect us" für alles, von Kleidung bis Küchenutensilien, haben registrieren lassen.