
Hacker-Attacke gegen Rewe
Rewe ist Opfer eine Hacker-Attacke geworden. Betroffen sind offenbar zehntausende Sammler von Tier- und Fußballbildern des Handelskonzerns.
Rewe ist Opfer eine Hacker-Attacke geworden. Betroffen sind offenbar zehntausende Sammler von Tier- und Fußballbildern des Handelskonzerns. Die Hacker haben wohl Namen, Passwörter und E-Mail-Adressen der Sammler in Erfahrung gebracht. Ob die Daten kopiert wurden, sei nicht feststellbar, sagte ein Rewe-Sprecher. Die Datenbanken hätten aber keine sensiblen Angaben wie Bankverbindungen oder Kreditkartennummern aufgeführt. Am Freitagabend sei der Hackerangriff aufgefallen, so der Handelskonzern, bei der Polizei sei Anzeige erstattet worden. Rewe habe alle betroffenen Kunden per E-Mail über den Vorfall informiert und sie aufgefordert, ihr Passwort zu ändern, sagte ein Sprecher Sprecher. Die genaue Zahl der Sammler nannte er nicht. Es seien aber "unter 50 000".
Besonders die Tierbilder, die Rewe in Kooperation mit dem Umweltverband WWF herausbrachte, hatten bei Kindern reißenden Absatz gefunden. Je Einkaufswert von 10 Euro hätten Rewe-Kunden diese Bilder erhalten. Die Aktion ist zwar seit Juni abgeschlossen, aber die Tauschbörse im Internet läuft weiter. "In den meisten Fällen sind dort Eltern aktiv, damit die Kinder ihre Sammelalben vollbekommen", sagte der Rewe-Sprecher. Nach dem Hackerangriff sei der Schutz der Seite, die von einem externen Dienstleister betrieben werde, optimiert worden. (dpa/aj)