Gerrit Jessen, Geschäftsführer von MCI Deutschland, sagt: „Durch den Zusammenschluss mit einer der konzeptions- und umsetzungsstärksten deutschen Eventmarketing- und Incentive-Agenturen wird unser Leistungsportfolio ideal erweitert.“ MCI könne durch die Fusion seine strategischen Ziele in den Bereichen Kreation, Inszenierung und Meeting Design schneller umsetzen. „Die internationale Incentive-Expertise, das ausgeprägte Markenverständnis und die vielfach ausgezeichnete Kreativität der Kollegen von Hagen Invent stellen eine Bereicherung für die gesamte Gruppe dar."

Düsseldorf ist nach Berlin, Stuttgart und München dann der vierte Standort von MCI in Deutschland. 120 Mitarbeiter arbeiten für die Eventgruppe. Am neuen Standort in Düsseldorf baut MCI zudem mit einem zusätzlichen Healthcare-Team sein Pharma-Geschäft aus. Ein Hersteller aus dem Rheinland unterzeichnete bereits einen mehrjährigen Rahmenvertrag.

Im Agentur-Ranking von W&V, Horizont und dem Verband Famab war MCI 2013 mit einem 6. Platz erstmals in die „Top Ten“ der größten Eventagenturen in Deutschland gerückt. Global realisierte die MCI Group zuletzt jedes Jahr rund 4.500 Projekte und verwaltete ein Budget von über 313 Millionen Euro.


Autor: Frauke Schobelt

koordiniert und steuert als Newschefin der W&V den täglichen Newsdienst und schreibt selber über alles Mögliche in den Kanälen von W&V Online. Sie hat ein Faible für nationale und internationale Kampagnen, Markengeschichten, die "Kreation des Tages" und die Nordsee. Und für den Kaffeeautomaten. Seit 2000 im Verlag W&V.