Seit September stellt Hamburg Marketing die neue Elbphilharmonie bei einer internationalen Roadshow in Städten rund um den Globus vor. Das Modul war bereits in Berlin, Wien, Göteborg, Paris, Amsterdam, Shanghai und Beijing zu sehen. Es besteht aus einem Riesenspiegel und Matten mit Drucksensoren, die verschiedene Instrumente abspielen, wenn Besucher sie betreten oder berühren. Je mehr Menschen sich auf die Matten begeben, desto mehr Instrumente ertönen. Im Dezember können das die Japaner testen.

Foto: Hamburg Marketing

Autor: Frauke Schobelt

koordiniert und steuert als Newschefin der W&V den täglichen Newsdienst und schreibt selber über alles Mögliche in den Kanälen von W&V Online. Sie hat ein Faible für nationale und internationale Kampagnen, Markengeschichten, die "Kreation des Tages" und die Nordsee. Und für den Kaffeeautomaten. Seit 2000 im Verlag W&V.